Domo B3971 Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
·
Der Brotbackautomat kann warm werden. Nur die Handgriffe und die Knöpfe am Gerät berühren und,
falls nötig, Ofenhandschuhe verwenden.
·
Dafür sorgen, dass das Gerät vollständig abgekühlt ist und den Stecker aus der Steckdose entfernen,
bevor Zubehörteile im Gerät installiert oder daraus entfernt werden.
·
Der Brotbackautomat nicht umstellen, wenn das Gerät warme Zutaten oder Flüssigkeiten enthält.
·
Die drehenden Knethaken nicht berühren, wenn das Gerät in Betrieb ist, um Verletzungsgefahr zu
vermeiden.
·
Wird das Gerät nicht verwendet oder gereinigt, ist es vollständig auszuschalten und sicherheitshalber
sollte der Stecker aus der Steckdose gezogen werden.
·
Der Brotbackautomat nicht zur Aufbewahrung von Lebensmitteln oder Küchenbesteck verwenden.
·
Das Gerät nicht mit einem Scheuerschwamm reinigen. Lose Teile des Schwammes könnten mit den
elektrischen Teilen in Kontakt kommen und Stromstösse verursachen.
·
Der Automat nicht zum Trocknen von Lebensmitteln oder anderen Gegenständen verwenden.
·
Das Gesamtgewicht inklusiv aller Zutaten sollte 1000 Gramm nicht überschreiten.
·
Benutzen Sie nicht mehr als 715 g Mehl pro Brot.
·
Benutzen Sie nicht mehr als 22 g frische Hefe oder 4+1/4 Teelöffel Trockenhefe pro Brot.
·
Benutzen Sie nicht mehr als max. 460 ml pro Brot.
TEILE
1.
Deckel
2.
Sichtfenster
3.
Verteiler für zusätzliche Zutaten
4.
Bedienfeld
5.
Knethaken
6.
Backform
7.
Gehäuse
8.
Messbecher
9.
Messlöffel
10. Haken zum Entfernen des Knethakens
8
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
·
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch alle Verpackungsmaterialien und möglichen Werbeaufkleber.
·
Machen Sie dem Brotbackautomaten, die Backform und den Knethaken mit einem feuchten Tuch
sauber. Die Backform und der Knethaken sind mit einer Anti-Anbackschicht bedeckt, darum dürfen
Sie diese Artikel niemals mit Reinigungsmitteln, einer Abwaschbürste oder einem Schwamm säubern.
Verwenden Sie hierfür immer ein feuchtes Tuch. Das reicht aus, um das Gerät sauber zu halten. Die
Schutzfolie vom Display entfernen.
·
Ihr Brotbackautomat kann bei der ersten Verwendung etwas rauchen, das ist vollkommen normal,
schadet nichts und wird von selbst verschwinden.
·
Es wird empfohlen, vor der ersten Benutzung einmal mit einer leeren Backform mit dem Programm
BAKE (Backen) zu backen. Dies 10 Minuten lang. Danach alle Teile abkühlen lassen und erneut
reinigen.
www.domo-elektro.be
9
10
1
2
3
4
5
6
7
B3971
35

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières