Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit gleicher
Kennzeichnung.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch eine besondere An-
schlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller
oder seinem Kundendienst erhältlich ist.
Wechselstrommotor:
Die Netzspannung muss 220 - 240 V ~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
einen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter auf-
weisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durch-
geführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Motor-Typenschildes
12. Reinigung und Wartung
m Gefahr! Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten
den Netzstecker.
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; die-
se könnten die Kunststoffteile des Gerätes angrei-
fen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Kohlebürsten
Bei übermäßiger Funkenbildung lassen Sie die Koh-
lebürsten durch eine Elektrofachkraft überprüfen.
m Gefahr! Die Kohlebürsten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft ausgewechselt werden.
Wartung
• Eine abgenutzte oder beschädigte Messerwalze
sollte man vom autorisierten Fachmann austau-
schen lassen.
14 | DE
• Sorgen Sie dafür, dass alle Befestigungselemen-
te (Schrauben, Mutter usw.) stets fest angezogen
sind, so dass Sie mit dem Vertikutierer sicher ar-
beiten können.
• Lagern Sie Ihren Vertikutierer in einem trockenen
Raum.
• Für eine lange Lebensdauer sollten alle Schraub-
teile sowie die Räder und Achsen gereinigt und
anschließend geölt werden.
• Die regelmäßige Pflege des Vertikutierers sichert
nicht nur seine Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit,
sondern trägt auch zu einem sorgfältigen und ein-
fachen Vertikutieren Ihres Rasens bei.
• Zum Saisonende führen Sie eine allgemeine Kon-
trolle des Vertikutierers durch und entfernen alle
angesammelten Rückstände. Vor jedem Saison-
start den Zustand des Vertikutierers unbedingt
überprüfen. Wenden Sie sich bei Reparaturen an
unsere Kundendienststelle.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Lüfterwalze, Kohlebürsten
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
13. Entsorgung und Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätege-
setz (ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung zu-
zuführen!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altge-
rät verbaut sind, müssen vor Abgabe entnommen
werden! Deren Entsorgung wird über das Batterie-
gesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronik-
geräten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für
das Löschen seiner personenbezogenen Daten auf
dem zu entsorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht
über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
www.scheppach.com
Die Verpackungsmaterialien sind re-
cycelbar. Bitte Verpackungen um-
weltgerecht entsorgen.