Hamilton Beach PC03 Manuel D'utilisation page 81

Masquer les pouces Voir aussi pour PC03:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Fehlerbehebung
Anzeige zeigt Fehlercodes 1 - 6.
• Gerät ist defekt; rufen Sie den Kundendienst an oder besuchen Sie
www.hamiltonbeach.global
Der Schnellkochtopf schaltet sich nicht ein.
• Stellen Sie sicher, dass die Steckdose ordnungsgemäß funktioniert.
• Überprüfen Sie, ob das Netzkabel sicher in den Netzkabelanschluss und
in die Steckdose eingesteckt ist.
Der Deckel lässt sich nur schwer schließen.
• Stellen Sie sicher, dass die Dichtung ordnungsgemäß in die Unterseite
des Deckels eingesetzt ist.
• Wenn der Schnellkochtopf zum Anbraten/Sautieren verwendet wurde
oder von einem vorherigen Kochvorgang noch warm ist, herrscht
möglicherweise noch ein geringer Druck im Schnellkochtopf. Bewegen
Sie das Dampfauslassventil auf die Position „OFFEN", schließen Sie
den Deckel und bewegen Sie das Ventil anschließend auf die Position
„GESCHLOSSEN".
Der Deckel lässt sich nicht verriegeln.
• Die Dichtung ist nicht ordnungsgemäß eingesetzt.
• Die Dichtung oder Ventile werden möglicherweise durch Ablagerungen
blockiert. Stellen Sie sicher, dass alles sauber und frei von Speiseresten
ist.
Während des Kochvorgangs entweicht Dampf aus dem Schnellkochtopf.
• Es ist normal, dass etwas Dampf aus der Dampfanzeige entweicht,
bis Druck im Schnellkochtopf entstanden ist und der Deckel verriegelt
wurde.
• Der Deckel ist möglicherweise nicht geschlossen und ordnungsgemäß
verriegelt.
• Die Dichtung wurde möglicherweise nicht ordnungsgemäß eingesetzt
oder muss ausgewechselt werden.
• Ventile oder die Dichtung müssen möglicherweise gereinigt werden,
um Ablagerungen zu entfernen. Siehe „Pflege und Reinigung".
Der Deckel kann nicht abgenommen werden.
• Der Druck muss vollständig abgebaut sein, bevor der Deckel entriegelt
wird. Siehe die Anweisungen zu „Abdampfen" unter „Vorstellung des
Schnellkochtopfs".
Beim Abdampfen treten Spritzer aus.
• Der Kochtopf ist möglicherweise überfüllt. Befüllen Sie ihn nicht mehr
als zu 2/3 oder bei Lebensmitteln, die sich ausdehnen, wie Reis und
Bohnen, nur zur Hälfte.
• Wenn Spritzer austreten, tragen Sie einen Backhandschuh, um Ihre
Hand zu schützen, und lassen Sie den Druck in kurzen Intervallen ab
oder bauen Sie ihn langsam ab.
Es dauert zu lange, bis Druck im Schnellkochtopf entsteht.
• Die Dauer der Druckentwicklung ist abhängig von der Menge an
Flüssigkeit und Lebensmitteln im Kochtopf. Die Dauer kann sich auch
durch die Ausgangstemperatur der Lebensmittel verlängern.
Speisen sind nicht durchgekocht.
• Es ist eine längere Kochzeit erforderlich. Setzen Sie den Kochmodus
zurück und stellen Sie mehr Zeit ein oder setzen Sie den
Schnellkochtopf auf ANBRATEN/SAUTIEREN und lassen Sie das
Gericht länger köcheln.
• Wenn NIEDRIGER Druck verwendet wurde, probieren Sie beim
nächsten Mal HOHEN Druck aus.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend Flüssigkeit zur Bildung von Dampf
und Erzeugung von Druck vorhanden ist. Es wird eine Mindestmenge
von 250 ml Flüssigkeit empfohlen.
Speisen sind verkocht.
• Stellen Sie sicher, dass ein geeigneter Druck und eine geeignete
Kochzeit ausgewählt wurden.
• Verringern Sie die Kochzeit oder wählen Sie NIEDRIGEN Druck.
81

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières