Hamilton Beach PC03 Manuel D'utilisation page 74

Masquer les pouces Voir aussi pour PC03:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Kochen mit Druck
Der Schnellkochtopf verfügt über 10 Modi, in denen Druck verwendetet wird, und 3 Modi ohne Druck. In den beiden Kochmodus-Tabellen
(mit Druck und drucklos) finden Sie Beschreibungen, Empfehlungen, Standardgarzeiten und Druckstufen für jeden Modus.
1. Sobald der Schnellkochtopf zusammengebaut ist (siehe „Zusammenbau"),
können Sie Lebensmittel einfüllen.
• Damit sich Dampf zum Druckaufbau bildet, muss sich für das Kochen
mit Druck Flüssigkeit im Kochtopf befinden. Verwenden Sie mindestens
250 ml Wasser oder andere Flüssigkeit.
• Befüllen Sie den Kochtopf maximal bis zu 2/3. Füllen Sie Lebensmittel,
die sich ausweiten, wie Reis und Bohnen, nur zu maximal der Hälfte ein.
2. Siehe die Modi in der „Tabelle für Kochen mit Druck". Drücken Sie auf
einen Modus, um diesen auszuwählen. Nach erfolgter Auswahl werden die
Standarddruckstufe und -garzeit angezeigt.
3. Stellen Sie Druckstufe und Garzeit ein:
• Die Druckstufe kann in jedem Kochmodus mit Druck geändert werden.
Drücken Sie wiederholt auf die Taste
zwischen
(HOHER Druck) und (NIEDRIGER Druck) zu wählen.
• Stellen Sie die Garzeit mit den Tasten „+" und „-" ein.
• Das Dampfauslassventil sollte sich auf der Position „GESCHLOSSEN"
befinden (Abbildung 1).
Abbildung 1
74
(DRUCKAUSWAHL) , um
w WARNUNG
heiß. Vermeiden Sie Kontakt mit Dampf. Seien Sie beim
Drücken der Abdampftaste vorsichtig.
4. Drücken Sie für den manuellen Modus auf die Taste
Drücken Sie erneut, um von (NIEDRIGER Druck) zu
wechseln. Die Standardgarzeit von 35 Minuten wird angezeigt. Stellen Sie
die Garzeit mit den Tasten „+" und „-" ein.
5. Der Schnellkochtopf startet den Kochvorgang innerhalb von 10 Sekunden.
Auf der Anzeige wird „EIN" angezeigt, bis der entsprechende Druck erreicht
wurde. Anschließend beginnt der Countdown der Garzeit. Wenn der
Garzyklus abgeschlossen ist, wechselt der Schnellkochtopf automatisch zu
(Warmhaltemodus).
6. Bauen Sie den Dampfdruck mit der langsamen oder der Schnellmethode
ab. Siehe die Anweisungen zu „Abdampfen" unter „Vorstellung des
Schnellkochtopfs".
7. Sie können jederzeit auf
(STOPP/ABBRECHEN) drücken, um den
Kochvorgang anzuhalten. Auf der Anzeige wird „AUS" angezeigt. Lassen Sie
stets zuerst den Druck abbauen, bevor Sie den Deckel öffnen.
8. Stecken Sie den Schnellkochtopf aus.
HINWEIS: Wenn der Druck vollständig abgebaut ist, wird der Deckel
automatisch entriegelt. Drehen Sie den Deckel zum Lösen gegen den
Uhrzeigersinn. Nehmen Sie den Deckel vorsichtig ab und lassen Sie dabei
Feuchtigkeitsansammlungen am Deckel zurück in den Kochtopf fließen.
Verbrennungsgefahr. Dampf ist
(DRUCKAUSWAHL).
(HOHER Druck) zu

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières