Gewicht
Zielgewicht
Anlerngewicht
temp. Feinstrom-
Abschaltpunkt
temp. Grobstrom-
Abschaltpunkt
Behältertarierung
Waagennull
Füllen mit Grobstrom
Füllen mit Feinstrom
Abb. 5.6
Funktionsweise des Anlernmodus (Beispiel). Phase 1: Anlernmodus aktiv, bis
zum Anlerngewicht füllen. Phase 2: bis zum Zielgewicht füllen.
Information
Die Darstellung der Ventilsteuerung in Abb. 5.6 für den Füllvorgang im Anlernmodus
bezieht sich nur temporär auf das Anlerngewicht. Nach dem Anlernen beziehen sich die
Werte wieder auf das Zielgewicht.
Index
Subindex
[hex]
[hex]
0
2300
0
2301
0
2320
0
2321
0
2322
SP4M, SP4Mi
IO-LINK DATENSTRUKTUR (SP4MI)
Phase 1
Nachstromzeit
Füllen mit Feinstrom
Daten
R/W
Erklärung
typ
F32
RO
Filler result
U8
RO
Filler result status
U8
RW
Upward/downward
filling
U8
RW
Filler optimization
U8
RW
Filler redosing
Phase 2
Entleeren
Kommentar
1)
0 = Abwärtsfüllen (default)
1 = Aufwärtsfüllen
0 ... 3; default: 0
0 ... 1; default: 0
neuer Fein-
strom-Vorhalt
ermittelter
neuer Fein-
strom-Vorhalt
Zeit
41