4.2
SP4Mi IO-Link
Bitte achten Sie darauf, dass der Inline-Verstärker und die Wägezelle auf dem gleichen
elektrischen Potential sind, um Ausgleichströme über den Schirm zu verhindern.
Das Modul ist kurzschlussfest ausgelegt, aber nicht gegen Überspannungen geschützt.
Der Anschluss einen IO-Link Master erfolgt am M12 Stecker. Die Belegung dieses
Steckers entspricht den Vorgaben des Standards, Class A:
IO-Link Stecker am Inline-Verstärker, Pinbelegung
PIN
Belegung
1
Versorgungsspannung +
2
Digitaler Ausgang (DI/DO Pin Function)
3
Versorgungsspannung-, Bezugspotential
4
IO Link Daten (C/Q), Automatische Umschaltung zum digi
talen Ausgang (SIO-Mode)
Hinweis
Das Verstärkermodul und der Sensor sind untrennbar miteinander verbunden. Das Kabel,
dass Sensor und Verstärker miteinander verbindet darf nicht getrennt werden. Sollte das
Sensoranschlusskabel beschädigt sein, schicken Sie bitte ihre Messkette zur Reparatur zu
HBK.
Haben Sie die Option IO-Link gewählt, wird die digitale Aufnehmerelektronik mit IO-LINK
Schnittstelle, Datenausgaberate COM3 verbaut. Die Datenstruktur entspricht dem IO-Link
Profile Smart Sensors 2nd Edition, Specification, Version 1.1 September 2021
Das Modul kann sowohl als messender Sensor wie auch als programmierbarer Grenz
wertschalter (über digitale Schaltausgänge) verwendet werden.
10
Class A
3
4
Male
(Device)
SP4M, SP4Mi
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
2
1