Glasfenster Montieren; Drahtlose Bedienung; Anschliessen Des Empfängers; Ersetzen Der Batterien Im Empfänger - Dru SOPRANO Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Glasfenster montieren

Nach dem Einlegen der Holzblöcke kann das Glasfenster
wieder zurück in die Scharniere gehängt und mit den 2
Inbusbolzen befestigt werden. Achten Sie darauf, daß bei
Beschädigung oder Bruch das Fenster sofort ersetzt wird.

Drahtlose Bedienung

Der Ofen wird Standard mit einer drahtlosen Bedienung
geliefert. Das Gerät ist mit einem stufenlos regelbaren
Gasregelblock versehen. Die elektrische Speisung
geschieht mittels Batterien. Die Lebensdauer der
Batterien ist ungefäht ein Jahr. Die drahtlose Bedienung
funktioniert nur dann, wenn der Zündflammenbrenner
brennt.
Anschliessen des Empfängers
Die drahtlose Bedienung besteht aus einem Empfänger
und einer Fernbedienung. Diese sind zusammen in einem
Karton verpackt. Der Empfänger muss im Gerät
angeschlossen werden, bevor die Batterien montiert sind.
Arbeiten Sie hierfür folgendermassen:
• Nehmen Sie den Empfänger aus der Verpackung.
• Schieben Sie den weißen Stecker des Anschlußkabels
hinten auf die Printplatte des Empfängers (Fig. 6).
• Schliessen Sie die Kabel an die Konnektoren des
Gasregelblocks an. Die Stecker haben verschiedene Masse
und korrespondieren mit den Konnektoren des
Gasregelblocks.
• Öffnen Sie den Deckel.
• Legen Sie die 4 Penlite Batterien (Type AA) ein. Achten
Sie auf die richtigen Polrichtungen.
• Bringen Sie den Deckel wieder auf seinen Platz.
• Legen Sie den Empfänger unter das Gerät auf den Boden.
fig. 6
Ersetzen der Batterien im Empfänger
• Öffnen Sie die Tür an der Vorderseite.
• Nehmen Sie den Empfänger und öffnen Sie die Deckel.
Hinter diesem Deckel befindet sich die
Batterienhalterung.
• Entfernen Sie die alten Batterien und legen sie die Neuen
ein. Achten Sie dabei auf den + und –An-schluss der
Batterien und der Halterung; diese müssen
übereinstimmen.
Einlegen oder Ersetzen der Batterien in der
Fernbedienung
• Entfernen Sie den Deckel an der Unterseite der
Fernbedienung.
Sorgen Sie dafür, daß
die rode LED nach
vorne zeigt. Legen Sie,
wenn möglich den
Empfänger so weit wie
möglich vom
Brennerkasten
entfernt an, so dass
der Empfänger nicht
zu warm werden kann.
37
INSTALLATIONSVORSCHRIFT
• Schliessen Sie die Blockbatterien (Type 6LR61) an die
Klemme an.
• Legen Sie die Batterie in die Halterung.
• Schliessen Sie den Deckel.
• Im Display ist die Temperatur angegeben in Fahrenheit,
wenn Sie beide Knöpfe einige Sekunden eingedrückt
halten, verändert dies in Celsius.
Achtung: Alte Batterien gehören nicht zum Hausabfall
sondern in die Tonne für kleine, chemische Abfälle.
DRU empfiehlt Duracell Batterien für ein optimales
Funktionieren und für die Lebensdauer ihres Gerätes.
Dieses Gerät ist mit einer TTB versehen
Die TTB ist eine thermische Zurückschlagsicherung, die
auf das Zurückströmen von Verbrennungsgasen über die
Zugunterbrechung des Gerätes reagiert. Bei Zurückschlag
von Verbrennungsgasen wird die Thermokupplung von der
TTB unterbrochen, wodurch die Gaszufuhr zum Brenner
hin abgeschlossen wird. Mit dieser Sicherung wird
verhindert, daß Verbrennungsgase für längere Zeit in die
Wohnung strömen. Die Sicherheit reset sich nach einigen
Minuten von selbst und das Gerät kann aufs Neue
gezündet werden.
Mögliche Ursache des Einschaltens der TTB:
• Es ist überhaupt keine, oder zu wenig Zufuhr von frischer
Luft in der Wohnung (alle Ritzen abgedichtet und
Ventilationsöffnungen abgeschlossen).
• Der Durchlaß des Schornsteinkanals ist ganz oder
teilweise blockiert.
• Die Schornsteinmündung ist nicht richtig ausgeführt,
wodurch Fallwinde im Schornsteinkanal entstehen können.
Maßnahmen gegen das Einschalten der TTB
Nach Abkühlung der TTB kann das Gerät aufs Neue
gezündet werden.
Sollte sich die Sicherheit wieder einschalten, kann ein
Fenster oder eine andere Luftzufuhröffnung geöffnet
werden.Wird mit dieser Handlung die Störung beseitigt,
bedeutet dies, daß die Wohnung hermetisch abgedichtet
ist und das Gerät seine Verbrennungsgase nicht über den
Schornstein abführen kann. Es wird eine Luftzufuhröffnung
in der Wonung angebracht oder offen gehalten werden
müssen. Bleibt die Sicherung nach dieser Handlung noch
immer eingeschaltet, müssen die oben genannten anderen
möglichen Ursachen untersucht und behoben werden.
Die Sicherung darf nicht abgestellt werden.
Achtung: Bei einem wiederholten Einschalten der TTB,
muss man nit einem zugelassenen Gasinstallateur Kontakt
aufnehmen
Ausführung der TTB
Die TTB Sicherung ist mit einigen spezialen Komponenten
versehen, die bei eventuellem Ersatz auch wieder
angewendet werden müssen.
Das Anbringen einer "Standard" Thermokupplung wird
strikt abgeraten.
Soprano/Allegro

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Allegro

Table des Matières