Zucchettikos Minipool Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien page 38

Table des Matières

Publicité

DE - Bedienungs- und Wartungsanleitungen
Einleitung
Neben der Installation besteht ein sehr wichtiger
und oft unterschätzter Teil in der ständigen und
regelmäßigen Wartung.
Bereits vor Befüllung des Schwimmbeckens mit
Leitungs- oder Brunnenwasser, ist das Wasser auf
seine Klarheit zu überprüfen. Es kommt immer
wieder vor, dass das Wasser aus dem Netz durch
verschiedenartige Schwebstoffe außergewöhnlich
gefärbt ist. Sollte dieses Problem bestehen, so
wird empfohlen, einen Filter auf der Zuleitung des
Befüllwassers vorzusehen.
Das Wasser im Becken ist üblicherweise der Sonne
und der Luft ausgesetzt, ganz zu schweigen von
den Badenden.
Dies führt zu zwei normalen Erscheinungen:
1) Eine Verschmutzung durch Mikroorganismen,
die einerseits in der Atmosphäre und im Was-
ser vorhanden sind und andererseits von den
Badenden eingebracht werden; wird nicht für
eine entsprechende Wasserzirkulation gesorgt,
so staut sich das Wasser und fördert somit die
Vermehrung der, vorwiegend pflanzlichen,
Mikroorganismen (Algen).
Je höher die Umgebungstemperatur ist, umso
schneller kommt es zu diesem Vorgang.
Die Auswirkungen sind folgende: grünliche
Färbung des Wasser und eine schmierige und
rutschige Ablagerung organischer Substanzen
auf der Oberfläche des Beckens.
2) Eine Verschmutzung durch inerte Feststoffe:
Staub, Erde, Blätter, etc. die durch Wind, Regen
und die Badenden in das Becken gelangen und
eine Trübung des Wassers hervorrufen.
Diese beiden Faktoren beeinflussen das Wasser des
Minipools und beeinträchtigen in wenigen Stun-
den oder Tagen die Wasserqualität mit folgendem
Ergebnis: ein absolut unhygienisches und für die
Badenden nicht einladendes Schwimmbecken.
Steuerungen über Tastatur
Vom Inneren des Minipools aus, kann nicht auf die
Steuertastatur zugegriffen werden.
Über das "Kontrollfach" (siehe vorhergehende Anlei-
tung) kann auf sie zugegriffen werden.
Aus diesem Grund sind die grundlegenden Werte
einzustellen, bevor das Becken betreten wird.
Vom Inneren des Minipools aus können einige
Funktionen verändert werden.
ACHTUNG:
Bevor die Steuerung an die Versorgung angeschlos-
sen wird, ist zu überprüfen, dass:
• der Wasserstand im Becken ausreichend ist;
• alle Ventile der Hydraulikanlage geöffnet sind;
• sich in den Leitungen keine Elemente befinden,
die den Wasserfluss behindern könnten.
Die Tastatur sieht folgendermaßen aus:
38
Minipool

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières