Transport Und Zwischenlagerung - Wilo Stratos PARA Série Notice De Montage Et De Mise En Service

Masquer les pouces Voir aussi pour Stratos PARA Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Deutsch
HINWEIS:
Ein nützlicher Hinweis zur Handhabung des Produktes. Er macht auch auf mög-
liche Schwierigkeiten aufmerksam.
2.2 Sicherheitshinweise für Inspektions- und Montagearbeiten
Bei allen Arbeiten an der/den Pumpe(n) sind die Sicherheitshinweise der
Betriebsanleitung der gesamten Anlage zu beachten.
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen.
Arbeiten an Anlage/Pumpe(n) dürfen nur bei mechanischem Stillstand, in
spannungslosem Zustand und mit geeigneten Werkzeugen ausgeführt wer-
den.

3 Transport und Zwischenlagerung

Bei Erhalt Produkt sofort auf Transportschäden überprüfen. Bei Feststellung von
Transportschäden sind die notwendigen Schritte innerhalb der entsprechenden
Fristen beim Spediteur einzuleiten.
VORSICHT! Beschädigungsgefahr für die Pumpe
Gefahr der Beschädigung durch unsachgemäße Handhabung bei Transport
und Lagerung.
• Die Pumpe ist bei Transport und Zwischenlagerung gegen Feuchtigkeit, Frost
und mechanische Beschädigung zu schützen.
• Sie darf keinen Temperaturen außerhalb des Bereiches von - 10°C bis + 70°C
ausgesetzt werden.
4 Verwendungszweck
Die Hocheffizienz-Pumpen der Baureihe Wilo-Stratos PARA werden eingesetzt
zur Förderung von Flüssigkeiten in
• Warmwasser-Heizungsanlagen
• Klima-, Kühl- und Kaltwasserkreisläufen
• Wärmepumpen
• Solaranlagen
• geschlossenen industriellen Umwälzsystemen.
Baureihe Wilo-Stratos PARA: Einzelpumpen
WARNUNG! Gefahr von Gesundheitsschäden
Die Pumpen der Baureihe Wilo-Stratos PARA dürfen nicht im Trinkwasser-
bzw. Lebensmittelbereich eingesetzt werden.
4
WILO AG 09/2006

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières