Télécharger Imprimer la page

Espressions EP6005 Manuel D'instructions page 41

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pflege und Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer
von der Stromzufuhr und vom Netz. Lassen
Sie das gesamte Gerät auf Raumtemperatur
abkühlen, bevor Sie fortfahren.
Entfernen Sie nach jedem Gebrauch den
Silikondichtungsring und die Blockier-
vorrichtung vom Boden des Hochdruckdeckels,
waschen Sie ihn mit einem milden Reinigungs-
mittel und trocknen Sie ihn. Der Blockierschutz
kann entfernt werden, indem man die Seite
des Blockierschutzes in eine Richtung drückt
und ihn von den Haken abzieht. Der Blockier-
schutz kann nun aufgehoben werden.
Waschen Sie den Innentopf mit einem milden
Reinigungsmittel, nach-dem Sie sie heraus-
genommen haben und sie abgekühlt sind.
Mit Wasser abspülen und dann vorsichtig
mit einem Geschirrtuch trocken tupfen.
Der Innentopf kann in der Spülmaschine
gereinigt werden, was jedoch ihre Lebens-
dauer verkürzen kann.
80
Wischen Sie das gesamte Innere und
Äußere nach jedem Gebrauch mit einem
Geschirrtuch trocken, um Rostbildung zu
vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenseite
des Smart Pressure Cooker nur ein leicht
feuchtes Tuch.
Vergewissern Sie sich nach der Reinigung
aller Teile, dass der Silikondichtungsring und
die Verriegelung wieder an der richtigen
Stelle am Boden des Deckels angebracht
sind und fest sitzen.
Verwenden Sie keine Scheuerschwämme,
Pulver oder chemische Reinigungsmittel,
um den Smart Pressure Cooker (oder Teile
davon) zu reinigen.
Prüfen Sie regelmäßig, ob das Dampfventil
und das Überdruckventil sauber und
unbeschädigt sind.
Fehlersuche
Problem
Mögliche Ursache
Der Hochdruckdeckel
1. Der Silikondichtring ist nicht
schließt nicht richtig.
richtig angebracht.
2. Der Deckel sitzt nicht richtig auf
dem Gehäuse.
Ich habe Probleme beim
1. In der Innenwanne ist noch Druck
Öffnen des Hochdruck-
vorhanden.
deckels
2. Das Druckbegrenzungsventil
klemmt in seiner äußersten
Position.
Dampf tritt an der Seite des
1. Der Silikondichtungsring fehlt.
Hochdruckdeckels aus.
2. Der Silikondichtring ist defekt/
gebrochen.
3. Lebensmittelrückstände auf dem
Silikondichtring.
4. Der Deckel ist nicht fest aufgesetzt.
Dampf tritt länger als
1. An der Silikondichtung an der
2 Minuten aus dem
Unterseite des Druckbegren-
Überdruckventil aus.
zungsventils kleben Lebensmittel.
2. Die Silikondichtung des Über-
druckventils ist verschlissen.
Das Druckbegrenzungs-
1. An der Silikondichtung an der
ventil steigt nicht an.
Unterseite des Druckbegren-
zungsventils kleben Lebensmittel.
2. Die Silikondichtung des Über-
druckventils ist verschlissen.
Es kommt weiterhin Dampf
1. Das Dampfventil ist nicht oder
aus dem Dampfventil.
nicht richtig befestigt.
2. Das Hochdrucksystem
funktioniert nicht mehr.
Lösung
1. Setzen Sie den Silikondichtring
wieder ein und vergewissern
Sie sich, dass er an allen Stellen
richtig abdichtet.
2. Heben Sie den Gehäusedeckel
an, setzen Sie ihn wieder auf
das Gehäuse, drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn und vergewissern
Sie sich, dass die Pfeile auf dem
Gehäuse und dem Deckel mit
dem Symbol für die geschlossene
Verriegelung übereinstimmen.
1. Drücken Sie die Taste Druck ab-
lassen (Pressure Release), um den
Druck abzulassen.
2. Befolgen Sie zunächst Schritt 1,
um sicherzustellen, dass der ge-
samte Druck abgelassen wurde.
Drücken Sie nun vorsichtig mit
einem langen Werkzeug oder
Stift auf das Überdruckventil.
1. Legen Sie den Silikondichtring
2. Ersetzen Sie den Silikondichtring
3. Reinigen Sie den Silikondichtring
4. Öffnen Sie den Deckel und
schließen Sie ihn wieder.
1. Wischen Sie die Silikondichtung
an der Unterseite des Überdruck-
ventils sauber.
2. Ersetzen Sie die Silikondichtung
am Überdruckventil.
1. Mehr Wasser in die innere Pfanne
geben, wie im Rezept angegeben.
2. Ersetzen Sie den Dichtungsring
des Überdruckventils.
1. Platzieren Sie das Dampfventil
am Dampfauslass des Dampf-
austritt oben auf der Hochdruck-
abdeckung
2. Bitte kontaktieren Sie Ihren
Händler.
81

Publicité

loading