Télécharger Imprimer la page

Espressions EP6005 Manuel D'instructions page 38

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwenden Sie in den Nicht-Hochdruck-
programme Sauté/Brown, Slow Cook,
Sous Vide oder Yogurt niemals den
Hochdruckdeckel.
Achten Sie darauf, daß oben am Smart
Pressure Cooker genügend Platz ist, um den
Dampf abzulassen, wenn Sie Hochdruck-
programme verwenden. Heißer Dampf
entweicht hier unter hohem Druck, wenn
am Ende der Garprogramme (Manual, Soup/
Broth, Bean/Chili, Meat/Stew, Poultry,
Multigrains, Sterilize, Steam/Self Clean) und
während der Garprogramme pulsierend
Dampf manuell abgelassen wird mit
automatischer Druckentlastung am Ende der
Garprogramme (Pasta, Rice/Risotto).
1. Entfernen Sie den Hochdruckdeckel, indem
Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und
abnehmen.
2. Entfernen Sie die Innenwanne und andere
Zubehörteile aus dem Gehäuse.
3. Verwenden Sie für die Zubereitung von
Speisen nur den mitgelieferten Original-
Innenbehälter und gegebenenfalls den
Dampfkorb und den Stopfen.
4. Geben Sie die gewünschten Zutaten und
die Flüssigkeit in die innere Pfanne. Wenn
das Rezept zum Dämpfen auffordert, setzen
Sie den Dampfkorb auf den Dämpfeinsatz
am Boden des Innentopfes. Die Speisen
kommen dann in den Dampfkorb. Das
Wasser fließt in den inneren Topf.
5. Wischen Sie die Außenseite der Innenschale
ab, biß sie trocken ist. Prüfen Sie, ob sich
im Inneren Lebensmittelreste befinden, und
entfernen Sie diese gegebenenfalls.
6. Setzen Sie die Innenschale wieder in das
Gehäuse ein. Drehen Sie die Innenschale
vorsichtig um, biß sie richtig befestigt ist.
7. Setzen Sie nun den Hochdruckdeckel auf
den Smart Pressure Cooker und drehen
Sie ihn im Uhrzeigersinn fest. Drehen Sie
den Deckel im Uhrzeigersinn, biß die Pfeile
aufeinander ausgerichtet sind und sich das
Schlosssymbol in der geschlossenen Position
befindet.
8. Folgen Sie nun den Schritten unter 'Kochen
unter Hochdruck' oder ' Kochen ohne Druck' .
74
Erstes Testprogramm
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um sich
mit dem intelligenten Schnellkochtopf vertraut
zu machen und um zu testen, ob das Gerät
ordnungsgemäß funktioniert:
1. 3 Tassen Wasser in den inneren Topf geben
(ca. 750 ml)
2. Stellen Sie sicher, daß der Deckel
geschlossen ist. Drehen Sie den Hochdruck-
deckel im Uhrzeigersinn, biß er dicht ist.
3. Drücken Sie auf 'Dampf/Selbstreinigung' ,
gefolgt von 'Garzeit' . Stellen Sie die
Dampfzeit auf drei Minuten ein, indem Sie
die Tasten -/+ drücken.
4. Drücken Sie dann die Taste Start/Abbrechen.
Das Zeichen 'On' erscheint auf dem Display
und zeigt an, daß der Vorheizzyklus begonnen
hat. Das Überdruckventil öffnet sich, wenn
sich im Smart Pressure Cooker ein Druck
aufbaut, und die Druckanzeige zeigt die
internen Werte an. Sobald der gewünschte
Druck erreicht ist, zählt der Timer von 00:03
abwärts. Am Ende entweicht der Druck,
wenn 'Druckablass' aktiviert wird, und es
ertönt ein akustisches Signal, bevor der
Dampf abgelassen wird.
Kochen unter Hochdruck
Befolgen Sie zunächst die Schritte 'vor jeder
Verwendung des Geräts' .
Die folgenden Schnellkochprogramme sind auf
Ihrem Smart Pressure Cooker verfügbar:
Suppe/Brühe, Fleisch/Eintopf, Bohnen/Chili,
Geflügel, Reis/Risotto, Pasta, Kuchen, Mehrkorn,
Sterilisieren und Dampf/Selbstreinigung und
Manual.
Achtung!
Die Menge an Lebensmitteln und Flüssigkeit
in der inneren Pfanne sollte vor dem Kochen
niemals die 12-Tassen-Grenze überschreiten.
Bohnen, Reis, Gemüse oder andere Lebens-
mittel, die sich während des Kochvorgangs
ausdehnen, sollten nicht mehr als 10 Tassen
zugegeben werden.
Sie können die Taste Start/Abbrechen
jederzeit drücken, nachdem das Programm
gestartet ist. Das Gerät stoppt dann das
Programm und geht in den Stand-by-Modus.
Automatische Druckentlastung: Bei
Hochdruckprogramme (Pasta, Rice/Risotto)
kann der Druck während des Garvorgangs
in Intervallen entlastet werden, um ein
Überkochen der Speisen durch zu hohen
Druck zu verhindern.
1. Vergewissern Sie sich, daß das Dampfventil
und das Überdruckventil am Hochdruck-
deckel geschlossen sind.
2. Schließen Sie das Netzkabel an. Das Display
leuchtet auf und der Smart Pressure Cooker
befindet sich nun im Standby-Modus.
3. Wählen Sie eines der Schnellkochprogramme:
Soup/Broth, Meat/Stew, Bean/ Chili, Poultry,
Rice/Risotto, Pasta, Multigrains, Sterilize,
Steam/Self Clean oder Manual.
4. Personalisieren Sie das
Hochdruckprogramm, indem Sie die Zeit
für die gewünschte Anwendung und die
verwendeten Zutaten anpassen. Drücken
Sie dazu auf die Taste Cook Time und
anschließend auf - oder +.
5. Verwenden Sie bei Bedarf die Startverzöger-
ungsfunktion (Delay) für eine der Hochdruck-
funktionen, um den Start zu verzögern. Bei
der Startverzögerungsfunktion zählt der
Timer vor dem Programmstart herunter.
Drücken Sie dazu die Taste Delay, gefolgt
von - oder +. Nach einmaligem Drücken des
Knopfes können Sie die Stunden einstellen,
nach zweimaligem Drücken die Minuten.
6. Nachdem Sie die Einstellungen
vorgenommen haben, drücken Sie die Taste
Start/Cancel. Das Gerät gibt 3 Pieptöne ab
und beginnt mit dem Vorheizen oder die
Zeitschaltuhr läuft an. Je nach Menge der
Zutaten und der Ausgangstemperatur der
Speisen kann der Vorwärmzyklus zwischen
einigen Minuten und 40 Minuten oder
sogar länger dauern. Sobald die Temperatur
ansteigt und sich ein Druck aufbaut, hebt
sich das Überdruckventil.
7. Wenn der richtige Druck erreicht ist, schaltet
der Smart Pressure Cooker auf den Kochzyklus
um und zeigt die verbleibende Kochzeit in
Minuten an. Bitte beachten Sie, daß der Smart
Pressure Cooker zwischen den Kochzyklen
pulsierenden Dampf abgeben kann (Pasta,
Rice/Risotto). Halten Sie sich daher immer
von der Oberseite des Geräts fern, wenn es
in Betrieb ist oder wenn
es sein Programm beendet hat und noch nicht
abgekühlt ist oder seinen Druck abgelassen hat.
8. Am Ende des Programms lässt das Gerät
automatisch den gesamten Druck aus dem
Dampfventil in den Programme Pasta, Reis/
Risotto und Kuchen ab. Dies verhindert ein
Überkochen der Speisen. Bei den anderen
Programme müssen Sie selbst die Taste
'Druckablass' drücken, um den Druck
abzulassen oder den Kocher vollständig
abkühlen zu lassen.
9. Sobald der Garvorgang beendet ist, schaltet
das Gerät in den Modus 'Warmhalten' um,
wenn diese Funktion im gewählten Programm
eingestellt wurde. Das Display zeigt dann die
abgelaufene Zeit an, z. B. 00:02. Dieser Auf-
wärmmodus bleibt 10 Stunden lang aktiviert.
Na ch dieser Zeit schaltet sich das Gerät aus.
10. Drücken Sie nun die Taste Start/Cancel.
Das Gerät befindet sich nun im Stand-by-
Modus. Vergewissern Sie sich, daß das
Überdruckventil geschlossen ist, bevor Sie
den Hochdruckdeckel öffnen, andernfalls
lassen den Druck gegebenenfalls manuell
ab. Die Hochdruckdeckel sollte erst dann
aus dem Smart Pressure Cooker entfernt
werden, wenn der Druck niedrig genug ist.
Öffnen Sie nun den Deckel.
*
Der Druck kann auf eine der folgenden
Arten abgelassen werden:
Automatisch: Der Druck wird automatisch
abgelassen, um ein Überkochen der Speisen
zu verhindern. In den Einstellungen Reis/
Risotto, Pasta und Kuchen wird der Dampf
automatisch abgelassen, sobald die Garzeit
abgelaufen ist.
Manuell (schnell): Drücken Sie die
Druckentlastungstaste (Pressure Release) 3
Sekunden lang, biß ein Piepton ertönt. Der
Druck wird dann vollständig abgebaut.
75

Publicité

loading