Reinigung Der Maschine; Schmierung; Befestigungsmutter Und -Schrauben - Stiga MPST 84 Li 48 V1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour MPST 84 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

8.4.1

Reinigung der Maschine

• Die Maschine außen reinigen. Die Kunststoffteile 
der Karosserie mit einem mit Wasser und 
Reinigungsmittel getränkten Schwamm 
abreiben. Dabei ist darauf zu achten, dass der
Elektromotor, die Batterie und die Bauteile der 
elektrischen Anlage nicht feucht werden.
• Zur Verringerung der Brandgefahr den
Motor und das Batteriefach frei von Gras,
Blättern oder austretendem Fett halten.
• Motorhaube anheben und eventuelle Rückstände 
von Schmutz oder Gras, die sich über dem 
Akku ansammeln, mit Druckluft entfernen.
• Schalttafel frei von Schmutz und Schutt halten.
ACHTUNG
Keinen Wasserdruckstrahl oder aggressive 
Flüssigkeiten zum Waschen der Karosserie 
und der Elektromotoren verwenden.
8.4.2
Reinigung des Auswurfkanals (nur für
Modelle mit Sammelvorrichtung hinten)
Falls einer Verstopfung des Auswurfkanals:
1. die Grasfangeinrichtung oder den
hinteren Auswurfschutz abnehmen;
2. das angesammelte Gras von der 
Austrittsöffnung des Kanals aus entfernen.
8.4.3
Reinigung der Grasfangeinrichtung
(nur für Modelle mit
Sammelvorrichtung hinten)
1. Die Grasfangeinrichtung entleeren.
2. Sie ausleeren, um die Gras- und 
Bodenreste zu entfernen.
3. Die Grasfangeinrichtung erneut montieren und den 
Innenbereich der Schneidwerkzeugbaugruppe 
reinigen (Abs. 8.4.4-a). Wenn die Reinigung
beendet ist, muss die Grasfangeinrichtung 
entfernt und entleert, ausgewaschen und so 
aufgeräumt werden, dass sie schnell trocknet.
8.4.4
Reinigung der
Schneidwerkzeugbaugruppe
Die Schneidwerkzeugbaugruppe sorgfältig reinigen, um 
jegliche Grasreste oder Verschmutzungen zu entfernen.
WARNUNG
Während der Reinigung der
Schneidwerkzeugbaugruppe müssen Personen oder 
Tiere vom Arbeitsbereich ferngehalten werden.
a. Reinigung des inneren Teils
Das Auswaschen der Schneidwerkzeugbaugruppe 
und des Auswurfkanals muss auf festem 
Boden durchgeführt werden, mit:
• Grasfangeinrichtung oder montiertem 
hinterem Auswurfschutz (nur für Modelle 
mit Sammelvorrichtung hinten);
• montiertem seitlichen Auswurfdeflektor 
(nur für Fahrzeuge mit Seitenauswurf);
• dem aufsitzen Benutzer;
• der Schneidwerkzeugbaugruppe in Position "1";
• Dem Antrieb im Leerlauf;
• eingeschalteten Schneidwerkzeugen.
• Stattdessen kann man einen Wasserschlauch 
an die dafür bestimmten Anschlüsse (Abb. 27.A; 
Abb. 28.A) anschließen. Dann lässt man an jedem 
Anschluss einige Minuten lang bei sich drehenden
Schneidwerkzeugen Wasser durchfließen.
b. Reinigung des äußere Teils
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Um eine optimale Wirkungsweise und Sicherheit 
der Maschine zu gewährleisten, dürfen sich auf 
der Oberseite der Schneidwerkzeugbaugruppe 
kein Schmutz oder trockenes Gras ansammeln.
Zur Reinigung des oberen Teils der
Schneidwerkzeugbaugruppe muss man:
• die Schneidwerkzeugbaugruppe ganz 
absenken (Position "1") und
• mit einem Druckluftstrahl reinigen (Abb. 29).
8.5

SCHMIERUNG

Gegenstand
Lenkung
Schneidwerk-
zeugbaugruppe
Radachsen
8.6
BEFESTIGUNGSMUTTER
UND -SCHRAUBEN
• Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer 
in sicheren Betriebsbedingungen ist.
DE - 23
Tätigkeit
Mit Druckluft reinigen (Abb. 30).
Die Hubstellen mit Öl 
schmieren (Abb. 30).
Räder entfernen. Achsen mit 
Fett schmieren (Abs. 9.3.4).

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mpst 84 li 48 v2Mps 84 li 48 v1Mps 84 li 48 v2Mpns 84 li 48 v1Mpns 84 li 48 v2Mp 84 li 48 v1 ... Afficher tout

Table des Matières