Reinigung; Reinigung Der Maschine - Stiga R72 Li 48 V1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour R72 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Die Batterien können auf unbestimmte 
Zeit aufgeladen werden. 
Ladezustand (SOC)
SOC > 80 %
60 % ≤ SOC < 80 %
40 % ≤ SOC < 60 %
20 % ≤ SOC < 40 %
10 % ≤ SOC < 20 %
HINWEIS
Die Batterieladezeiten können sich verlängern, 
wenn die Maschine unter erschwerten 
Betriebsbedingungen verwendet wurde, 
was zu einer Übertemperaturwarnung 
der Batterie führt (Kap. 15).
HINWEIS
Bei einer vollständig entladenen Batterie
bleiben die LEDs der Anzeige aus, bis
die Mindestladeschwelle erreicht ist.
HINWEIS
Wenn der Ladezustand unter 10 % fällt, beginnt
die erste Batterie-LED zu blinken. Unter 4 
% beginnt die erste Batterie-LED schnell zu
blinken und die Schneidwerkzeuge werden 
abgeschaltet. Fahren Sie zum Abstellplatz 
zurück und laden die Batterien wieder auf.
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen
ist, schaltet sich das Ladesystem nach 
24 Stunden ab. Es ist keine Beibehaltung 
des Ladezustands oder automatische 
Aufladung der Batterien vorgesehen. 
HINWEIS
Wenn bei angeschlossenem Batterieladegerät 
an der Maschine die 5 LEDs Abb. 7.F
gleichzeitig blinken, findet kein Ladevorgang 
statt. Prüfen Sie die Verbindung zwischen 
Ladegerät und Netzversorgung.
Einschalten
der LEDs
DE - 22
HINWEIS
Während des Aufladens sind alle 
Maschinenfunktionen deaktiviert, auch wenn 
der Schlüssel vollständig eingesteckt ist.
ACHTUNG
Die Batterien der Maschine sind für diese Art der 
Verwendung konzipiert und hergestellt worden 
und daher:
- die Batterien nicht durch andere, nicht originale
Batterien austauschen;
- keine Arbeiten durchführen, die nicht in diesem 
Handbuch beschrieben sind.
Bei Problemen mit den Batterien sollten 
Sie sich an Ihren Händler wenden.

8.3 REINIGUNG

Nach jeder Verwendung die 
Reinigung vornehmen und hierzu 
folgende Hinweise befolgen.

8.3.1 Reinigung der Maschine

• Die Maschine außen reinigen. Die
Kunststoffteile der Karosserie mit einem mit 
Wasser und Reinigungsmittel getränkten 
Schwamm abreiben. Dabei ist darauf 
zu achten, dass die Elektromotoren, 
die Batterien und die Bauteile der
elektrischen Anlage nicht feucht werden.
• Um die Brandgefahr zu minimieren, halten 
Sie Motoren und Batterieaufnahmen frei von 
Grasresten, Blättern oder übermäßigem Fett.
• Entfernen Sie Schmutz und 
Ablagerungen am Bedienfeld.
ACHTUNG
Verwenden Sie zum Waschen der Karosserie 
und der Elektromotoren niemals einen 
Hochdruckreiniger oder aggressive Mittel.
8.3.2 Reinigung des Auswurfkanals
Falls einer Verstopfung des Auswurfkanals:
1. die Grasfangeinrichtung oder den
hinteren Auswurfschutz abnehmen;
2. das angesammelte Gras von der 
Austrittsöffnung des Kanals aus entfernen.
8.3.3 Reinigung der Grasfangeinrichtung
1. Die Grasfangeinrichtung leeren.
2. Sie ausschütteln, um sie von Gras- 
und Erdresten zu befreien.
3. Die Grasfangeinrichtung erneut
montieren und den Innenbereich der 
Schneidwerkzeugbaugruppe reinigen (Abs. 

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R72 li 48 v2

Table des Matières