Montage Des Lenkrads; Montage Des Sitzes; Montage Der Grasfangeinrichtung; Bedienelemente - Stiga R72 Li 48 V1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour R72 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

dem Herunterfahren der Maschine 
von der Palette zu vermeiden;
• den Freigabehebel des hinteren Antriebs in
die entriegelte Position bringen (Abs. 6.3);
• die Maschine von der
Basispalette herunterholen.

5.2 MONTAGE DES LENKRADS

Die Maschine zunächst auf einer ebenen
Fläche abstellen und die Vorderräder
gerade stellen. Anschließend:
Nur für Lenkrad Typ "I"
1. Schieben Sie die Halterung(Abb. 3.B)
auf die Lenkwelle (Abb. 3.A).
2. Setzen Sie die Nabe (Abb. 3.C) auf die
Lenkungshalterung (Abb. 3.B) und achten 
Sie darauf, dass der Stift (Abb. 3.G) richtig in
den Sitz der Nabe (Abb. 3.C) eingeführt wird.
3. Montieren Sie das Lenkrad (Abb. 3.D) auf 
die Nabe (Abb. 3.C), wobei die Speichen 
zum Sitz ausgerichtet sein müssen.
4. Befestigen Sie das Lenkrad (Abb. 
3.D+C) an der Halterung (Abb. 3.B) mit 
dem mitgelieferten Schraubmaterial 
(Abb. 3.E), beachten Sie dabei die
angegebene Reihenfolge.
5. Bringen Sie die Abdeckung des 
Lenkrads (Abb. 3.F) an, indem Sie 
sie bis zum Einrasten einsetzen.
Nur für Lenkrad Typ "II"
1. Stecken Sie die Nabe (Abb. 3.B) auf die 
Lenkwelle (Abb. 3.A) und achten Sie 
darauf, dass der Stift (Abb. 3.C) richtig
in den Nabensitz eingesetzt wird.
2. Montieren Sie das Lenkrad (Abb. 3.D) auf 
die Nabe (Abb. 3.B), wobei die Speichen 
zum Sitz ausgerichtet sein müssen.
3. Befestigen Sie das Lenkrad (Abb. 3.D) an der 
Halterung (Abb. 3.A) mit dem mitgelieferten 
Schraubmaterial (Abb. 3.E), beachten Sie 
dabei die angegebene Reihenfolge.
4. Montieren Sie die Handyhalterung (Abb. 
3.F) und achten Sie darauf, dass sie korrekt 
am Lenkrad angebracht ist (Abb. 4.F, D).
5. Montieren Sie den Verschluss (Abb.
3.G) der Handyhalterung und achten 
Sie darauf, dass er richtig in der
Handyhalterung sitzt (Abb. 4.G, F).

5.3 MONTAGE DES SITZES

Montieren Sie den Sitz (Abb. 5.A) an der Platte
(Abb. 5.B), verwenden Sie dazu die Schrauben 
(Abb. 5.C) und das mitgelieferte Schraubmate-
rial (Abb. 5.E) in der angegebenen Reihenfolge.
5.4 MONTAGE DER
GRASFANGEINRICHTUNG
1. Verbinden Sie die Plane (Abb.
8.A) der Grasfangeinrichtung mit 
dem Rahmen (Abb. 8.B), indem 
Sie sie mit den Verschlüssen am 
Umfang (Abb. 8.D) befestigen.
2. Montieren Sie den Deckel (Abb. 
8.C) am Rahmen (Abb. 8.B) mit dem 
mitgelieferten Schraubmaterial in der 
angegebenen Anzahl und Position.
3. Befestigen Sie die Plane (Abb.
8.A) am Deckel (Abb. 8.C) mit den 
mitgelieferten Ringen (Abb. 8.E) in der 
angegebenen Anzahl und Position.

6. BEDIENELEMENTE

6.1 ZÜNDUNGSSCHALTER
MIT SCHLÜSSEL
Dieser Schlüsselschalter dient als 
Hauptschalter, der die Zündung der 
Maschine ein- oder ausschaltet.
Der Schlüsselschalter (Abb. 6.A) hat 2 Stellungen: 
1. Schlüssel deaktiviert. Die Stromversorgung 
wird deaktiviert und die Maschine schaltet 
sich aus. Keine Funktion ist aktivierbar.
2. Schlüssel ganz eingesteckt. Die
Maschine kann eingeschaltet werden. 

6.2 ANTRIEBSPEDAL

Das Antriebspedal (Abb. 6.F) aktiviert 
den Antrieb der Räder und passt die
Geschwindigkeit der Maschine sowohl im 
Vorwärts- als auch im Rückwärtsgang an.
1. Vorwärtsgang: Wenn Sie das
Pedal nach vorne drücken, 
bewegt sich die Maschine 
vorwärts. Bei Zunahme des 
Drucks auf das Pedal nimmt 
die Maschinengeschwindigkeit 
fortlaufend zu.
2. Rückwärtsgang: Wenn Sie
das Pedal nach hinten drücken, 
bewegt sich die Maschine 
rückwärts. Bei Abnahme des 
Drucks auf das Pedal nimmt 
die Maschinengeschwindigkeit 
fortlaufend ab.
DE - 10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R72 li 48 v2

Table des Matières