Stopp; Nach Dem Gebrauch; Ordentliche Wartung; Allgemeines - Stiga R72 Li 48 V1 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour R72 Li 48 V1:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

sie kann im Hinblick auf den Zustand 
des Rasens zu hoch sein. Wenn das
Problem anhält, sind schlecht geschärfte 
Schneidwerkzeuge oder verformte 
Flügelprofile wahrscheinliche Ursachen.
• Besondere Vorsicht ist beim Mähen in 
der Nähe von Sträuchern und niedrigen
Bordsteinen geboten, welche die waagrechte 
Ausrichtung der Schneidwerkzeugbaugruppe 
beeinträchtigen und deren Rand, sowie die 
Schneidwerkzeuge beschädigen könnten.
7.5.4 Entleeren der Grasfangeinrichtung
HINWEIS
Die Grasfangeinrichtung darf nur bei
ausgeschalteten Schneidwerkzeugen entleert 
werden; andernfalls würde der Motor abschalten.
HINWEIS
Die Grasfangeinrichtung nicht zu voll
werden lassen, um zu vermeiden, dass 
der Auswurfkanal verstopft wird.
Ein akustisches Signal gibt an, wenn 
die Grasfangeinrichtung voll ist.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten 
(Abs. 6.8, Abb. 7.B) und das
Signal wird abgeschaltet;
2. die maschine abschalten;
3. den hinteren Griff (Abb. 15.A) 
ziehen und die Grasfangeinrichtung
kippen, um sie zu leeren;
4. die Grasfangeinrichtung wieder schließen, 
so dass sie am Befestigungshaken 
(Abb. 9.E) befestigt wird.
7.5.5 Reinigung des Auswurfkanals
Das Mähen von sehr hohem oder nassem 
Gras kann in Verbindung mit einem zu 
schnellen Vorschub ein Verstopfen des
Auswurfkanals verursachen. Im Falle einer 
Verstopfung muss das befolgt werden, 
was im Kap. 8.3.2. beschrieben ist.
7.5.6 Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen:
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten;
2. fahren Sie mit der 
Schneidwerkzeugbaugruppe in der 
höchstmöglichen Stellung zurück (Abs. 6.4).
7.6

STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1. Das Antriebspedal loslassen, um 
die Maschine anzuhalten.
2. Schalten Sie die Maschine mit 
dem Schlüssel ab (Abb. 6.A).
HINWEIS
Um den Ladezustand der Batterien zu erhalten, 
lassen Sie den Schlüssel nicht stecken, 
wenn die Maschine nicht benutzt wird.
7.7

NACH DEM GEBRAUCH

1. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie 
sie in einem geschlossenen Raum abstellen.
2. Die Reinigung durchführen (Abs. 8.3).
3. Die Maschine auf lose oder beschädigte
Teile kontrollieren. Wenn notwendig, die 
beschädigten Bauteile austauschen und
eventuell gelockerte Schrauben und 
Bolzen festziehen oder das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
4. Stellen Sie die Maschine in die Nähe einer
Steckdose ab und laden Sie die Batterien 
auf (Abs. 8.2.2), damit sie beim nächsten 
Einsatz wieder die volle Leistung haben. 
Alternativ können Sie die Batterien auch 
aus dem Fach nehmen und mit dem 
externen Ladegerät (optional) aufladen.
Wenn Sie die Maschine unbewacht 
lassen, den Fahrerplatz verlassen
oder die Maschine abstellen:
1. Die Maschine abschalten;
2. Die Schneidwerkzeugbaugruppe in 
die unterste Position bringen;
3. sicherstellen, dass alle beweglichen 
Teile vollständig stillstehen;
4. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab (fig. 6.A);
ACHTUNG
Stellen Sie die Maschine immer an einem 
schattigen oder überdachten Ort ab, 
bei einer Temperatur unter +35 °C

8. ORDENTLICHE WARTUNG

8.1 ALLGEMEINES

GEFAHR
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen 
werden in Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben 
müssen sehr genau berücksichtigt werden, um 
schwere Gefahren und Risiken zu vermeiden.
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, 
Reinigung oder jedes Wartungs-/
Regulierungseingriffes auf der Maschine:
DE - 19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

R72 li 48 v2

Table des Matières