Télécharger Imprimer la page

Reinigung Des Feuerrostes - Rizzoli S Série Manuel D'utilisation

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Im Inneren der Brennkammer des Zentralheizungsher­
des befinden sich mobile Stahlplatten, die eine Dop­
pelfunktion erfüllen: sie dienen zum Schutz zwischen
Feuer und Heizkessel und sie ermöglichen auf einer
optimalen Höhe den Einlass der Sekundärluft, wo­
durch eine Reduzierung der Emissionen erzielt wird.
Für eine gründliche Reinigung von Ascherückständen
können die Metallplatten bei Notwendigkeit, wenn
der Zentralheizungsherd kalt ist, entfernt werden.
Hierfür müssen die Ringe oder Einlegeplatte heraus­
5.4

REINIGUNG DES FEUERROSTES

Vor jedem Gebrauch des Holz­ oder Zentralhei­
zungsherdes muss der Feuerrost zumindest von
den gröbsten Rückständen befreit werden; die Lö­
cher des Feuerrostes dürfen nicht verstopft sein.
Hierfür können Sie den im Lieferumfang enthalte­
nen Schürhaken verwenden. Ein schlecht gereinig­
5.5
ASCHEKASTEN
Vor jedem Gebrauch des Herdes muss der Asche­
kasten unter dem Feuerraum kontrolliert werden.
Falls er voll ist, muss er entleert werden, da Asche
aus dem Kasten herausfallen und sich damit die
5.6
REINIGUNG DER RAUCHGASZÜGE (MODELLE MIT BACKOFEN)
Die Rauchgaszüge bei den Herden mit Backo­
fen werden vollständig rund um den Backofen
zwangsgeführt. Aus diesem Grund sind die Her­
de mit einer eigens dafür vorgesehenen Öffnung
zur Kontrolle und Reinigung der Rauchgaszüge
ausgestattet. Bei normalem Herdbetrieb muss die
Abb. 41 – Kontrolle der Rauchgaszüge.
genommen werden, dann entfernt man die Herd­
platte, damit man mehr Platz hat, diesen Vorgang
durchzuführen. Nun können zuerst die Metallplatten
von den Seitenwänden und als Letztes die hinteren
Platten des Heizkessels herausgenommen werden, in­
dem man sie nach obenhin anhebt und aushängt. Zum
Einlegen der Metallplatten geht man in umgekehrter
Reihenfolge vor. Dabei muss man darauf achten, die
Platten in ihrer korrekten Position einzulegen, indem
man sie zuerst richtig einsetzt und dann einhängt.
ter Feuerrost behindert die für den Verbrennungs­
prozess nötige Sauerstoffzufuhr mit konsequenter
Herabsetzung der effektiven Leistung des Herdes.
Falls der Feuerrost entfernt wird, muss er mit der
flachen Seite nach oben wieder an seinen Platz
eingesetzt werden.
Reinigung aufwendiger gestalten könnte. Durch
eine zu große Aschenansammlung könnte das
Feuer nicht richtig gespeist werden und die Ver­
brennung wäre unregelmäßig.
Reinigung mindestens alle sechs Monate, ebenso
wie jene des Rauchabzugs, durchgeführt werden.
Je nach Gebrauch müssen eventuelle Reinigungs­
und Wartungsarbeiten häufiger erfolgen. Die Rei­
nigungsöffnung befindet sich unter dem Backofen
und ist durch das Öffnen der Klappe zugänglich.
71

Publicité

Chapitres

loading

Ce manuel est également adapté pour:

St sérieS 60S 80S 90St 90