Identifizierung; Beschreibung Und Bezeichnung Des Produktes; Kennzeichnung Des Produkts - Videotec HOV Hi-PoE IPM Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour HOV Hi-PoE IPM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
• Die Einrichtung ist für die dauerhafte Befestigung
und Verbindung in ein Gebäude oder eine andere
geeignete Struktur konzipiert. Vor jeder Operation
muss die Einrichtung dauerhaft befestigt und
verbunden werden.
• Die nationalen Vorschriften für die Installation der
Einrichtung sind einzuhalten.
• Die Installationskategorie (auch als
Überspannungskategorie bezeichnet)
gibt den Pegel der Netzspannungsstöße
an, denen die Ausrüstung ausgesetzt ist.
Die Kategorie hängt vom Installationsort
der Ausrüstung und von den externen
Schutzeinrichtungen gegen Spannungsstöße
ab. Ausrüstungen in einer gewerblichen
Umgebung, die direkt mit den Hauptzweigen
der Versorgungsanlage verbunden sind, gehören
zur Installationskategorie III. In diesem Fall
ist eine Abstufung auf Installationskategorie
II erforderlich. Alternativ können UL listed
Überspannungsschutzvorrichtungen (SPD)
von Fase zu Nullleiter und von Nullleiter
zur Erde geführt werden. UL-gelistete
Überspannungsschutzvorrichtungen sind
für die wiederholte Begrenzung kurzzeitig
auftretender Spannungsspitzen und für die
folgenden nominellen Betriebsbedingungen
auszulegen: Typ 2 (Dauerhaft angeschlossene
Überspannungsschutzvorrichtungen für
die Installation auf der Ladungsseite der
Hilfseinrichtung); Nennentladestrom (In) 20kA min.
Benutzt werden können beispielsweise: FERRAZ
SHAWMUT, STT2240SPG-CN, STT2BL240SPG-CN,
spezifiziert für 120Vac/240Vac, (In=20kA). Der
maximale Abstand zwischen dem Einbau und der
Abkürzung ist 5m.
• Jede Art in das Produkt installierbares Gerät muss
den geltenden Sichereitsnormen genügen.
• Bei einer Installation vom Typ NEMA TYPE 4X
müssen die Kabelverschraubungen des Produkts
durch Kabelverschraubungen vom Typ NEMA TYPE
4X ersetzt werden.
• Die Stromversorgung des Produkts darf
ausschließlich über das PoE-Kabel erfolgen. (Power
over Ethernet).
• Benutzen Sie für alle Verbindungen Kabel, die bis
mindestens 75°C hitzebeständig sind.
• Das Produkt kann nur für entsprechend zertifizierte
Kameras benutzt werden, die gemäß IEC/UL
60950-1 oder IEC/UL 62368-1 (7W max).
4
• Die elektrische Anlage muss mit einem
Netztrennschalter versehen sein, der im Bedarfsfall
sofort erkannt und gebraucht werden kann.
• Für den Anschluss der Versorgungsleitung den
entsprechenden Anschlusskasten verwenden
(UPTJBUL). Für weitere Informationen siehe
Bedienungs- und Installationshandbuch des
Produktes.
• Für den Anschluss der Netzleiter an die Klemmen
Listed-Kabelschuhe verwenden. Die Kabelschuhe
müssen für die Art der Installation geeignet
sein. (von -20°C a +80°C min., V-0). Beispiele für
Kabelschuhe: RP, BP o YP (Cembre).

4 Identifizierung

4.1 Beschreibung und
Bezeichnung des Produktes
Das Gehäuse HOV Hi-PoE IPM nützt die PoE- und Hi-
PoE-Technologie optimal aus, da es die vom Ethernet-
Kabel, das als einzige Versorgungsquelle für alle
gesteuerten Vorrichtungen vorgesehen ist, gelieferte
Leistung verwendet und somit, abgesehen von einer
Vereinfachung der Installationstätigkeiten und einer
Kostenreduzierung, auch eine höhere Zuverlässigkeit
und Flexibilität der Netzwerk-Anlage erreicht werden
kann.
Dank des innovativen IPM-Systems (Intelligent
Power Management), können die Installationszeiten
deutlich verringert werden, da für die Verbindung nur
ein einziges Ethernet-Kabel benötigt wird.
Das Hi-PoE IPM-System erfasst automatisch alle
vorhandenen Optionen, wie Heizung, Lüfter und
Scheinwerfer und sorgt dann selbständig für einen
Leistungsausgleich, d.h für eine angemessene
Leistungsverteilung auf die verbundenen
Vorrichtungen. Dadurch kann ein optimaler Betrieb
der IP-Videokamera von -30 °C bis +60 °C mit
Temperaturregelung und Cold Start (Inbetriebnahme
bei niedrigen Temperaturen) gewährleistet werden.
Das IPM-System kann für analoge Anlagen mit
bereits installierten Gehäusen nachgerüstet werden.
Dafür sind einfach nur das Gehäuse und die interne
Elektronik auszutauschen. Dadurch wird eine
Umstellung auf Digitalbetrieb ermöglicht, wodurch
die Installationszeiten optimiert und in Folge sowohl
die Kosten, als auch die Umweltauswirkungen
reduziert werden können.

4.2 Kennzeichnung des Produkts

Siehe das Label auf dem Produkt.
MNVCHOVHPOE_2222_DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières