RIB RAPID PARK Manuel page 33

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

wird oder die Uhr aktiv ist.
Bei offener Automation sind alle Steuerfunktionen untersagt.
Wenn die automatische Schließung aktiv ist "Dip 5 auf ON", erfolgt, bei
Freigabe der Taste oder bei Erreichen der eingestellten Uhrzeit, die sofortige
Schließung der Schranke; anderenfalls ist es notwendig, einen neuen Befehl
zu erteilen.
TASTE EINZELIMPULS (Dip 4 auf OFF)
An die Klemmen 8 und K der Tafel zu verbinden (führt diese Befehle durch:
ÖFFNEN - STOP - SCHLIESSEN - STOP - .....).
DRUCKKNOPFTAFELN UND WAHLSCHALTER
Werden 2 oder mehrere Druckknopftafeln angeschlossen, verbinden Sie die
Öffnungs- und Schließsteuerungen parallel miteinander (8-9 e 8-11), und die
Stopanschlüsse hintereinander (8-2).
Etwaige Schlüsselwählschalter müssen zwischen den Klemmen 8-9 und 8-
11angeschlossen werden.
Wird keine Stop-Taste vorgesehen, brücken Sie die Klemmen 8-2 zusammen.
FUNKSENDER
Beim geschlossenem Schrankenbaum, betätigt er seine Öffnung. Während
der Öffnung hat der Funksender keine Wirkung, solange er die Endschalter
der Öffnungsbeendigung erreicht hat. Beim offenem Schrankenbaum, betätigt
er seine Schließung.
Wird der Funksender während der Schließung gedrückt, kehrt die Schranke
ihre Bewegung um.
B
ETRIEBSWEISE DES SICHERHEITSZUBEHÖRS
PHOTOZELLEN (auf 12Vdc setzen)
Die Photozellen (wie nach den Abbildungen 2 und 3 eingesteckt) können die
Bewegung des Automatismus sowohl bei der Öffnung, als auch bei der
Schließung, unterbrechen "Dip 3 auf ON" (mit Wiederanlauf der Bewegung
nach Durchgangsbeendigung).
Bei einer Photozellenstörung, wenn man das Tor betätigt hat, leucht der
Blinker nicht und arbeitet der Motor nicht.
Sind die Photozellen bei geöffnetem Schrankenbaum in Funktion, starten sie
die Wartezeit wieder, bevor die automatische Schließung erfolgt (falls Dip 5
betätigt ist oder wird).
PNEUMATISCHE KONTAKTLEISTEN ODER FOTOKONTAKTLEISTEN
Die Kontaktleisten an die Klemmen 8-10 verbinden.
Die Bewegungsumkehr findet statt, wenn die Kontaktleiste betätigt wird.
12V/DC - ANSCHLUSS DER LED DER KONTROLLLEUCHTE
(FÜR DIE MELDUNG – AUTOMATION GEÖFFNET)
Die Kontrollleuchte an die Klemmen D- und 7 verbinden (max. 6 Watt).
Die Meldung wird gegeben, als die Automation ganz geöffnet, teilweise
geöffnet, und, auf jeden Fall, nicht vollständig geschlossen ist.
BLINKER 230V 40W
Wünscht man, dass der Blinker drei Sekunden vor dem Motorbetrieb leuchtet,
so ist es nötig, "Dip 6 auf ON" zu setzen.
T
ECHNISCHE DATEN
Rel. Feuchte
Anschlußspannung
Frequenz
Netzstrom-Mikroschalter
Ansteuerbare Leistung am Motorausgang
Max. Stromlast am Blinkleuchten-Ausgang
Max. Stromaufnahme d. Platine (ohne Zubehörteile) 30 mA
Stromfestigkeit der Klemmen D+, D-
Schutzart
Gewicht des Geräts
Abmessungen
ELEKTRISCHE SICHERHEITSVORRICHTUNGEN
Der Endschalter, der Motor und der Blinker der RAPID PARK sind schon an
der elektronischen Schalttafel verbunden.
Nur die Drähte einer Druckknopftafel, der Photozellen und, natürlich, der
Versorgungsspannung sind zu verbinden.
Personen und Sachen müssen gegen das eventuell durch einen ungewollten
Befehl verursachte Quetschen geschützt werden: daher muss man
wenigstens ein Paar von Photozellen oder einen Sensor (pneumatisch oder
mit Photozelle) unter dem Schrankenbaum wie nach Abb. 1 - 2 - 12
installieren.
Für die Verbindungen und die technischen Daten halten Sie sich bitte an den
entsprechenden Betriebsanleitungen ein.
NORMALE BETRIEBSWEISE
< 95% (ohne Kondensbildung)
230 Vac ± 10%
50/60 Hz
20 ms
736 W
40 W - 250 Vac, cosj = 1
0,8 A ± 15 % , 12 Vdc
IP54
0,8 kg
14,7 x 6 x 18 cm
DIP4 - OFF
D D
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rapid park metalAa50041Aa50037

Table des Matières