RIB RAPID PARK Manuel page 30

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D D
M
ONTAGE RAPID PARK
Nach Zementeinbettung des Sockels in einer günstigen Position, die
Schranke RAPID PARK mit den beigepackten Schrauben und einem
Inbusschlüßel SW 19 montieren.
Darauf hin die Montage des Schrankenbäumes in drei Phasen
vornehmen.
1 - Am Boden sind folgende Bauteile zusammen zu bauen: Der
Schrankenbaum,
innere
Schrankenbaumes die mit bereits beigepackten Imbusschrauben N°
6 und mit passendem Schlüssel auf den Schrankenbaum montiert
werden (Abb. 3 - 10).
2 - Die Schranke wird mit entspannter Ausgleichsfeder geliefert, daher
ist die Armhalterung vertikal auf die Antriebswelle einzusetzen.
3 - Abschließend
den
Imbussschrauben auf die Antriebswelle mit RIB-Imbusschlueßel
befestigen und die Stöpsel aufsetzen.
Der Getriebemotor ist selbsthemmend, daher wird automatisch ohne
Einsatz einer äußeren Sperrvorrichtung eine wirksame Schließstellung
eingehalten.
E
INSTELLUNG DER AUSGLEICHSFEDERN
Normalerweise wird die Schranke mit voreingestellter Ausgleichsfeder
geliefert. Falls der Schrankenbaum mit zusätzlichen Gewichten belastet
wird (z.B. pneumatische- oder Fotozellensicherheitskontaktleiste), muß
der Schrankenbaum neu ausgeglichen werden (Abb. 4).
Falls der Schrankenbaum während der Senkbewegung zum Fallen
neigt, ist folgendermaßen auf die Ausgleichsfeder einzuwirken:
1 - Bei verriegeltem Getriebemotor den Schrankenbaum elektrisch in
die vertikale Stellung anheben.
2 - Ausschliessung der Spannung auszuführen, die Mutter im
Uhrzeigersinn aufschrauben, um die Spannung der Federn während
der Bewegung zu erhöhen.
Zur Überprüfung der korrekten Ausgleichung den Getriebemotor
entsperren und den Schrankenbaum per Hand bewegen.
An dem Schrankenbaum muß ein leichter Hang zum Auftrieb festgestellt
werden.
Liste
Baum Ø 80
Baum Ø 80 mit Fotozellen
Kontaktleiste "Fotocosta"
E
INSTELLUNG ENDSCHALTER
Die
Schranke
wird
Schrankenbewegung voreingestellten Endschaltern geliefert.
Bei unebener Bettung der Fundamentplatte kann es vorkommen, daß
der Schrankenbaum nicht perfekt horizontal bzw. vertikal ausgerichtet
ist, wodurch die Ästhetik beeinträchtigt wird.
Zur Beseitigung dieses Mangels kann auf die Endanschläge und -
Schalter eingegriffen und somit der Schrankenbaum hub verändert
werden.
1 - Bei entsperrter Schranke mit einem Sechskantschlüssel SW 19 die
Sperrmuttern (A) lösen und mit einem Inbusschlüssel SW 8 die
Senkschrauben
(B)
Endanschläge auf die neue Stangenbahn einzustellen.
2 - Nun sind die Endschalter so einzustellen, daß die elektrische
Bewegung des Motors auf die neue Stangenbahn beschränkt wird.
Hierfür mit einem Inbusschlüssel SW 3 die beiden Einstellnocken
des Endschalters (C) lösen. Nach Positionierung der Stange gemäß
dem mechanischen Endanschlag den entsprechenden Nocken so
verdrehen, daß der Mikro-Endschalter anspricht.
3 - Daraufhin den Nocken wieder anziehen.
Anmerkung: Wenn die Schranke im Auffahren und Zufahren nicht die
richtige Baumposition hat liegt dieses an der Justierung
der Endschalterkamm.
Um zu verhindern das der Baum im Zulauf auf den mechanischen
Endanschlag schlägt muss der Kamm richtig eingestellt sein.
Bitte achten Sie darauf das der erste Mikroschalter die Geschwindigkeit
abbremst, macht er dieses nicht kommt es dazu das die Schranke
aufschlägt , oder nicht die 90° Position hat, da der zweite Mikroschalter
die Bewegung des Baumes nicht Stoppen kann.
und
äußere
Armhalterung
Schrankenbaum
mit
Federn
N° federn
Kode federn
Ø 4
3
ACG8640
Ø 4
3
ACG8640
normalerweise
mit
auf
die
aufdrehen
bzw.
festziehen,
des
passendem
H
15
20
ideale
um
die
B
H
A
C
3
4
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rapid park metalAa50041Aa50037

Table des Matières