Télécharger Imprimer la page

Aufstellung; Anschluss An Die Audioanlage - MC Crypt CMT-900C Notice D'emploi

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Aufstellung

Achten Sie bei der Auswahl des Aufstellortes darauf, dass direktes Sonnenlicht, Vibratio-
nen, Staub, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit vermieden werden müssen. Achten Sie beim Auf-
stellen mit anderem Equipment auf ausreichende Belüftung. Halten Sie ausreichend
Abstand zu Wärmequellen. Stellen Sie den CD-Spieler nicht in die direkte Nähe von Wärme-
quellen wie z.B. einen Verstärker. Richten Sie keine starken Strahler und Lichtquellen auf
das Gerät. Dies kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr!).
Die Wärmeabfuhr des Gerätes darf nicht behindert werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf
weiche Untergründe, wie z.B. Teppiche oder Betten. Decken Sie die Lüftungsöffnungen des
Gerätes nicht ab. Die Luftzirkulation darf nicht durch Gegenstände wie Zeitschriften, Tisch-
decken, Vorhänge o.ä. behindert werden. Dies verhindert die Wärmeabfuhr des Gerätes und
kann zur Überhitzung führen (Brandgefahr!).
Betreiben Sie den CD-Spieler nur auf einem stabilen Untergrund, der nicht wärmeempfind-
lich ist.
Achten Sie auf eine stabile Aufstellung, da von herabfallenden Geräten eine nicht unerheb-
liche Unfallgefahr ausgehen kann.
Bohren oder schrauben Sie zur Befestigung des Gerätes keine zusätzlichen Schrauben in
das Gehäuse, dadurch können gefährliche Spannungen berührbar werden.
Beachten Sie, dass die Anschlusskabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden. Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über sie stolpern oder an
ihnen hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr!
Die Kabel müssen ausreichend lang sein. Vermeiden Sie es, sie mechanisch durch Zug zu
belasten. Dadurch können die Kabel bzw. das Gerät beschädigt werden. Es besteht die
Gefahr eines gefährlichen elektrischen Schlags.
Angesichts der Vielfalt der verwendeten Lacke und Polituren bei Möbeln ist nicht auszuschließen,
dass die Gerätefüße, hervorgerufen durch eine chemische Reaktion, sichtbare Rückstände auf
den Möbeln hinterlassen könnten. Das Gerät sollte deshalb nicht ohne geeigneten Schutz auf wert-
volle Möbeloberflächen gestellt werden.
Der CD-Spieler wird auf einer ebenen Fläche aufgestellt. Die Neigung des Gehäuses darf 15° nicht über-
schreiten, da ansonsten CDs nicht einwandfrei gelesen werden können.

8. Anschluss an die Audioanlage

Der CD-Spieler besitzt Cinch-Buchsen AUDIO OUT (27) zum Anschluss an Ihre Audioanlage (z.B. Mischpult).
Benutzen Sie zum Anschluss der Audioausgänge nur hierfür geeignete abgeschirmte
Anschlussleitungen. Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädigung des Gerätes
führen können, dürfen an die jeweiligen Anschlüsse nur Geräte mit ebensolchen Anschlüs-
sen angeschlossen werden.
Beachten Sie hierzu auch die Anschlusswerte in den „Technischen Daten".
All manuals and user guides at all-guides.com
11

Publicité

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

30 44 92