Stihl HLA 65 Notice D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour HLA 65:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 67
betriebssicheren Zustand prüfen – siehe
auch "Vor der Arbeit". Insbesondere die
Funktionstüchtigkeit der
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
Geräte, die nicht mehr betriebssicher
sind, auf keinen Fall weiter benutzen. Im
Zweifelsfall Fachhändler aufsuchen.
Vor dem Verlassen des Gerätes: Gerät
ausschalten, Rasthebel auf ƒ stellen
und Akkumulator herausnehmen.
Schneidmesser regelmäßig, in kurzen
Abständen und bei spürbaren
Veränderungen sofort überprüfen:
Gerät ausschalten, Rasthebel auf
ƒ stellen, abwarten, bis
Schneidmesser still stehen,
Akkumulator herausnehmen
Zustand und festen Sitz überprüfen,
auf Anrisse achten
Schärfzustand beachten
Nach der Arbeit
Gerät von Staub und Schmutz reinigen –
keine Fett lösenden Mittel verwenden.
Schneidmesser mit STIHL Harzlöser
einsprühen – Motor nochmals kurz in
Gang setzen, damit sich das Spray
gleichmäßig verteilt.
Gerät halten und führen
Gerät immer mit beiden Händen an den
Griffen festhalten. Immer für festen und
sicheren Stand sorgen.
HLA 65
All manuals and user guides at all-guides.com
Rechtshänder
Griffe mit den Daumen fest umfassen.
Linke Hand am Rundumgriff oder
Griffschlauch des Schaftes, rechte Hand
am Bedienungsgriff.
Linkshänder
Griffe mit den Daumen fest umfassen.
Rechte Hand am Rundumgriff oder
Griffschlauch des Schaftes, linke Hand
am Bedienungsgriff.
Traggurt
Das Gerät kann an einem Gurt getragen
werden, der das Gewicht der Maschine
trägt.
Vibrationen
Längere Benutzungsdauer des Gerätes
kann zu vibrationsbedingten
Durchblutungsstörungen der Hände
führen ("Weißfingerkrankheit").
Eine allgemein gültige Dauer für die
Benutzung kann nicht festgelegt
werden, weil diese von mehreren
Einflussfaktoren abhängt.
Die Benutzungsdauer wird verlängert
durch:
Schutz der Hände (warme
Handschuhe)
Pausen
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières