Télécharger Imprimer la page

Grizzly KSHS 710-500 2in1 Traduction De La Notice D'utilisation Originale page 11

Taille-hailles et élagueuse

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe ent-
zünden können.
Halten Sie Kinder und andere Per-
sonen während der Benutzung des
Elektrowerkzeuges fern. Bei Ablen-
kung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektri-
schen Schlag:
Der Anschlussstecker des Elektro-
werkzeuges muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Verwenden
Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Elektro-
werkzeugen. Unveränderte Stecker
und passende Steckdosen verringern
das Risiko eines elektrischen Schlages.
Vermeiden Sie Körperkontakt mit
geerdeten Oberflächen wie von
Rohren, Heizungen, Herden und
Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen
Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
Halten Sie Elektrowerkzeuge von
Regen oder Nässe fern. Das Eindrin-
gen von Wasser in ein Elektrowerk-
zeug erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
Zweckentfremden Sie das Kabel
nicht, um das Elektrowerkzeug zu
tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Halten Sie das Kabel fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen. Beschä-
digte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.
Wenn Sie mit einem Elektrowerk-
zeug im Freien arbeiten, verwenden
Sie nur Verlängerungskabel, die
auch für den Außenbereich geeig-
net sind. Die Anwendung eines für
den Außenbereich geeigneten Verlän-
gerungskabels verringert das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Wenn der Betrieb des Elektrowerk-
zeuges in feuchter Umgebung nicht
vermeidbar ist, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters vermindert das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Schließen Sie das Gerät nach Mög-
lichkeit nur an eine Steckdose mit
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (Resi-
dual Current Device) mit einem Auslö-
sestrom von nicht mehr als 30 mA an.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch eine besondere Anschlusslei-
tung ersetzt werden, die vom Herstel-
ler oder seinem Kundendienst erhält-
lich ist.
Sicherheit von Personen:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
Seien Sie aufmerksam, achten Sie
darauf, was Sie tun, und gehen Sie
mit Vernunft an die Arbeit mit einem
Elektrowerkzeug. Benutzen Sie kein
Elektrowerkzeug, wenn Sie müde
sind oder unter Einfluss von Dro-
gen, Alkohol oder Medikamenten
stehen� Ein Moment der Unachtsam-
keit beim Gebrauch des Elektrowerk-
zeuges kann zu ernsthaften Verletzun-
gen führen.
DE
11

Publicité

loading