Pfl Ege Und Entkalken - DS Produkte Z 03901 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
von zwei Kaffeepads bzw. einem gehäuften Kaffeelöffel pro Keramikbecher bzw.
To-Go-Becher.
6. Schließen Sie die Wassertankabdeckung.
7. Stellen Sie den Thermobecher (ohne Deckel!) oder den Keramikbecher unter den
Kaffeeauslauf.
WICHTIG: Stellen Sie eine Tasse o.Ä. unter den Kaffeeauslauf, bevor Sie das
Gerät an eine Steckdose anschließen, da das Gerät umgehend mit dem Brüh-
vorgang beginnt, wenn der An-/Aus-Schalter vor dem Anschließen gedrückt
wurde und das Gerät an eine Steckdose angeschlossen wird.
8. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose an.
9. Drücken Sie den An-/Aus-Schalter, um die Kaffeemaschine einzuschalten. Der Ein-/
Aus-Schalter leuchtet auf und der Brühvorgang beginnt umgehend.
10. Der Brühvorgang ist beendet, wenn kein Kaffee mehr in den Kaffeebecher fl ießt.
Das Gerät schaltet sich nach dem Brühvorgang automatisch ab. Der An-/Aus-Schal-
ter erlischt, sobald sich das Gerät ausgeschaltet hat.
11. Entnehmen Sie den Thermobecher / Keramikbecher und schrauben Sie den Deckel
auf den Thermobecher. Der Deckel verfügt über einen Trinkverschluss. Schieben
Sie die Abdeckung auf dem Deckel einfach vor oder zurück, um die Trinköffnung zu
Öffnen bzw. zu Schließen.
12. Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung wie im Kapitel „Pfl ege und Entkalken"
beschrieben.
Pfl ege und Entkalken
ACHTUNG!
Der Dauerfi lter und der Dauerfi lterhalter sind nach der Benutzung heiß! Lassen Sie
sie zunächst abkühlen, bevor Sie sie zur Reinigung entnehmen.
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker niemals in Wasser ein.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel.
Diese können die Oberfl äche beschädigen.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist und nicht am Stromnetz
angeschlossen ist!
2. Entnehmen Sie den Dauerfi lter aus dem Filterfach und entsorgen Sie das gebrauch-
te Kaffee-Pad / Kaffeepulver.
3. Reinigen Sie den Dauerfi lter, den Dauerfi lterhalter, den Keramik- und den Thermo-
becher mit warmem Wasser und ggf. mit etwas Spülmittel.
4. Trocknen Sie anschließend alles gründlich ab.
5. Setzen Sie den Dauerfi lter und den Dauerfi lterhalter in die Kaffeemaschine ein,
wenn sie vollständig trocken sind.
6. Wischen Sie die Kaffeemaschine bei Bedarf mit einem feuchten Tuch ab und wi-
schen Sie mit einem trockenem Tuch nach.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

366326

Table des Matières