DS Produkte Z 03901 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es einge-
schaltet oder an das Stromnetz angeschlossen ist. Ziehen Sie
bei längeren Arbeitspausen den Netzstecker.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Tauschen
Sie auch das Netzkabel nicht selbst aus. Lassen Sie Repara-
turen am Gerät, Kabel und Stecker nur in einer Fachwerkstatt
durchführen. Kontaktieren Sie ggf. den Kundenservice. Durch
unsachge mäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden
Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, fes-
ten und hitzebeständigen Untergrund.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr dar-
stellt. Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen
oder Küchentheken hängen. Es könnte jemand hängen bleiben
und das Gerät herunterziehen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gequetscht, ge-
knickt oder über scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit heißen
Flächen in Berührung kommt.
Verwenden Sie die Kaffeemaschine nicht ohne Wasser.
Überfüllen Sie den Wassertank nicht, um ein späteres Überlau-
fen des Thermobechers / Keramikbechers zu vermeiden! Füllen
Sie immer nur so viel Wasser in den Wassertank, wie das Gefäß
unter dem Kaffeeauslauf fassen kann!
Verwenden Sie das Gerät nie ohne oder mit beschädigtem
Thermobecher / Keramikbecher.
Stellen Sie den Thermobecher / Keramikbecher nicht auf Wär-
meplatten (z. B. von anderen Kaffeemaschinen), Herdplatten,
Öfen etc., um Schäden zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Zubehör, das im Lieferumfang enthalten ist
oder vom Hersteller empfohlen wird.
Stellen Sie das Gerät nicht unter Küchenoberschränke o. Ä.
Durch den aufsteigenden Dampf könnten diese Schaden neh-
men!
Bewegen Sie das Gerät nicht während des Kochvorgangs.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

366326

Table des Matières