Honda HF1211 Manuel D'utilisation page 60

Tondeuse a gazon
Masquer les pouces Voir aussi pour HF1211:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
zwischen den Scheiben erhält. Nach der Einstellung die Mutter (1) fest-
ziehen.
Bei Modellen
mit hydrostatischem Antrieb:
Die Mutter (5) so verstellen, bis man eine Länge der Feder (6) von 45 –
47 mm im Innenbereich zwischen den Scheiben erhält.
Nicht unter diesen W erten festziehen, um eine
WICHTIG
Überlastung der Bremsgruppe zu vermeiden.
EINSTELLEN DER ANTRIEBSKUPPLUNG
Bei Modellen mit mechanischem Antrieb:
Falls man eine unzureichende Vor-
schubleistung feststellen sollte,
kann man die Einstell schraube (1),
die man durch die Klappe unter
dem Sitz erreicht, verstellen. Durch
Ausdrehen der Schraube wird die
Feder (2) gedehnt und damit die
Antriebs leistung erhöht.
Die optimale Länge der Feder ist
86 mm (gemessen an den Außenseiten der Federwindung). Nach der
Einstellung ist die Gegenmutter (3) zu sperren.
Eine zu starke Spannung der Feder kann ein ruckartiges Einrücken der
Kupplung zur Folge haben, wobei sich die Maschine aufbaümen kann.
EINSTELLUNG DER KUPPLUNG UND DER BREMSE DES MESSERS
Wenn Probleme beim Einschalten des Messers festgestellt werden, oder
wenn die Stillstandszeit nach dem Ausschalten länger als fünf Sekunden
dauert, müssen Sie sich zur Einstellung mit Ihrem Vertragshändler in Ver-
bindung setzen.
Bei Modellen mit hydrostatischem Antrieb:
EINSTELLUNG DES HEBELS ZUR REGULIERUNG DER
GESCHWINDIGKEIT
Der Hebel zur Regulierung der Ge-
schwindigkeit ist mit einer Kupp-
lungsvorrichtung ausgerüstet, die
es ihm erleichtert, während der
Fahrt in der gewünschten Position
zu bleiben und die es ihm erlaubt,
bei Betätigung der Bremse in die
Leerlaufstellung zurückzu keh -
ren.
Falls der Hebel während der Arbeit
nicht in seiner Stel lung bleiben sollte, oder sich Schwierigkeiten zeigen
sollten, in die Leerlaufstellung zurückzukehren, muss man die Einstell-
mutter (1) zweckmäßig so verstellen, bis man eine regelmäßige Be-
triebsweise erreicht.
SCHÄRFEN DES MESSERS
Prüfen, ob das Messer gut geschärft und fest in der Nabe befestigt ist
– Ein schlecht geschärftes Messer reißt das Gras und verursacht ein Ver-
gilben des Rasens.
– Ein gelockertes Messer verursacht nicht normale Vibrationen und kann
Gefahren hervorrufen.
DE
16
Alle Arbeiten, die das Messer betreffen (Ausbau,
ACHTUNG!
Schärfen, Auswuchten, Einbau und/oder Auswechseln), sind auf-
wändige Arbeiten, die außer der Verwendung spezieller Werkzeuge
auch ein bestimmtes Fachkönnen erfordern. Außer Sicherheits-
gründen müssen diese Arbeiten daher immer in einem Fachbetrieb
ausgeführt werden, wenn die entsprechenden Geräte oder das er-
forderliche Fachwissen nicht vorliegt.
Um das Messer auszubauen, Arbeits-
handschuhe anziehen, das Messer gut
festhalten und die Zentralschraube (1)
ausschrauben.
Beide Schneidkanten mit einem
Schleifstein mittlerer Körnung schärfen
und die Auswuchtung des Messers
prüfen. Dazu ist das Messer mit ei-
nem Rundstahl Ø 18 mm, der in die
Zentralbohrung eingeführt wird, aus-
zubalancieren.
Um eine reguläre Betriebsweise ohne
anomale Vibrationen sicherzustellen,
muss ein eventuelles Ungleichgewicht
zwischen den beiden Seiten des Mes-
sers unter einem Gramm liegen.
Die Erfüllung dieser Bedingung kann
leicht erreicht werden, wenn man auf
der leichteren Seite das Gewicht von
einem Gramm anbringt: wenn diese
Seite dazu neigt, sich über die Gleich-
gewichtslinie hinaus zu senken, be-
deutet dies, dass die Auswuchtung
korrekt ist; wenn sie angehoben bleibt,
muss man die andere Seite leichter
machen.
Beschädigte
ACHTUNG!
oder verbogene Messer sind im-
mer auszu wechseln; niemals ver-
suchen, sie zu reparieren! STETS
ORIGINALMESSER MIT DER
MAR KE VER
WENDEN!
Bei dieser Maschine ist der Einsatz von Messern mit folgendem Code vor-
gesehen:
Beim Einbau ist in der angegebenen Reihenfolge
ACHTUNG!
vorzugehen und darauf zu achten, dass die Flügel des Messers zur In-
nenseite des Mähwerks ausgerichtet sind und dass die konkave Seite
der Tellerfeder (1) gegen das Messer drückt. Die Be festi gungsschraube
(2) mit einem Drehmomentschlüssel, der auf 45-50 Nm eingestellt ist,
festziehen. Wenn beim Ausbau des Messers die Nabe (3) der W elle her-
ausgezogen worden ist, muss man sich vergewissern, dass der Keil (4)
fest in seinen Sitz eingesetzt worden ist.
HILFE FÜR DIE PROGRAMMIERTE WARTUNG
Diese Tabelle hat den Zweck, Ihnen zu helfen, die Leistungsfähigkeit und
die Sicherheit Ihrer Maschine zu erhalten. Darin sind die wichtigsten Ope-
rationen der Wartung und der Schmierung mit Angabe der Perioden, in de-
nen sie ausgeführt werden müssen, aufgeführt.
Neben jeder Operation finden Sie eine Reihe von Kästchen, in die Sie das
Datum oder die Zahl der Betriebsstunden eintragen, an denen der Eingriff
stattgefunden hat.
RICHTIG!
84109503/0

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hf1211 h

Table des Matières