Frama Ecomail Mode D'emploi page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour Ecomail:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Sämtliches Wägegut von der Wägeplatt-
form entfernen.
• Taste «WAAGE TARIEREN» anwählen.
Anzeige «GEWICHT IN GRAMM: 0»
• Taste «KALIBRIEREN» betätigen.
Aufforderung «Kalibriergewicht aufle-
gen»
• Das verlangte Gewicht (z.B. 5000 g) auflegen.
• Taste «KALIBRIEREN» drücken.
Anzeige «GEWICHT IN GRAMM: 5000»
• Taste «CE» drücken.
Rückkehr ins Arbeitsmenü
Die Wägeplattform ist neu kalibriert.
5.9.8
Einsicht in Fehlerliste
OfficeMail-Frankiersysteme verfügen über
ein Selbstdiagnose-System, über das System-
oder Bedienungsfehler intern gespeichert
werden. Über die Taste «FEHLERLISTE» kön-
nen im Bildschirm sämtliche Fehlercodes ab-
gelesen werden. Dies erlaubt es dem Service-
Techniker, eine Störung rasch zu lokalisieren,
womit ein effizienter Wartungsdienst ge-
währleistet werden kann.
Beim Antippen des Menüfeldes mit der Feh-
lerliste kehrt das System wieder in das
Info/Setup-Menü zurück.
Auf der Seite 2 des Info/Setup-Menüs
können die folgenden Systemeinstellungen
vorgenommen werden:
5.9.9
Wechseln des Werbeklischees
Bis zu acht Werbeklischees können in der
OfficeMail permanent gespeichert werden
Punkt 6. Das zum Frankieren benötigte Wer-
beklischee kann wie folgt aktiviert werden:
• Taste «KLISCHEEWECHSEL» betätigen.
Bildliche Anzeige der ersten vier gespei-
cherten Werbeklischees
• Für Anzeige eventuell weiterer gespeicher-
ter Klischees Taste «NÄCHSTE SEITE»
drücken.
• Gewünschtes Werbeklischee antippen und
Wahl mittels «OK»-Taste bestätigen.
Rückkehr ins Arbeitsmenü
Das angewählte und aktivierte Werbe-
klischee wird mit seiner Nummer ange-
zeigt (z.B. «WERBUNG 3»)
5.9.10 Ändern des Passwortes
Sofern die Passworteingabe aktiviert ist (sie-
he Punkt 5.9.13), kann das Passwort (maxi-
mal 6-stelliger Zahlen-Code) der nach dem
Einschalten des Systems gewählten Kosten-
stelle wie folgt geändert werden:
• Taste «PASSWORT ÄNDERN» betätigen.
Angabe der betroffenen Kostenstellen-
Nummer
Frage nach neuem Zahlen-Code
• Über Zehnertastatur gewünschten, ein- bis
maximal sechsstelligen Zahlen-Code ein -
geben und mit «OK»-Taste bestätigen
(Korrektur von Falscheingaben über «CE»-
Taste).
Neues Passwort ist gespeichert
Achtung: Wird die «CE»-Taste zweimal
betätigt, kehrt das System unter Beibehal-
tung des vorgängig eingestellten Passwortes
wieder in das Setup-Menü zurück.
Über die höchste Kostenstelle für den Sys -
temverantwortlichen können die Passwörter
sämtlicher Kostenstellen geändert werden.
Hiezu muss vorgängig die entsprechende
Kostenstellen-Nummer angewählt und mit
der «OK»-Taste bestätigt werden, worauf
der bis anhin programmierte Zahlen-Code
angezeigt wird. Der angezeigte Code kann
nun mit dem neuen Code überschrieben und
mittels der «OK»-Taste bestätigt werden.
5.9.11 Nullen von Kostenstellen
Wert- und Stückzähler einer im Startmenü
angewählten Kostenstelle können – sofern
das Nullstellen freigegeben ist (siehe Punkt
5.9.16) – wie folgt auf Null zurückgestellt
werden:
• Taste «KST NULLEN» betätigen.
Menü mit Angabe der zu nullenden
Kos tenstelle
• Mit «OK»-Taste Durchführung der Nullung
bestätigen.
Nullung durchgeführt
Achtung: Über die höchste Kostenstelle für
den Systemverantwortlichen können mehre-
re Kostenstellen gleichzeitig auf Null zurück-
gesetzt werden. Vorgehen nach Anwahl der
Taste «KST NULLEN»:
• Tiefste Nummer der Kostenstelle, die auf
Null zurückgesetzt werden soll, eingeben
(Korrektur Falscheingaben über «CE»-Tas -
te) und mit «OK»-Taste bestätigen.
Eingegebene Kostenstellen-Nummer
Höchstmögliche Kostenstellen-Nummer
• Höchste Nummer der Kostenstelle, die auf
Null zurückgesetzt werden soll, eingeben
und mit «OK»-Taste bestätigen.
Die angewählten Kostenstellen sind auf
Null zurückgesetzt worden
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Officemail

Table des Matières