Außerbetriebnahme - Renkforce 1519512 Mode D'emploi

Station d'eau domestique 900 w
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9. Außerbetriebnahme
Zur Deaktivierung des Hauswasserwerks ziehen Sie einfach den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Soll das Hauswasserwerk jedoch von den Schläuchen getrennt werden (z.B. für eine Reinigung, eine Wartung oder
beim Einlagern im Winter), so gehen Sie wie folgt vor:
• Trennen Sie zuerst das Hauswasserwerk von der Stromversorgung, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
• Öffnen Sie den Wasserhahn auf der Druckseite, so dass der vorhandene Wasserdruck entweichen kann.
Vorsicht!
Wird dies nicht beachtet, kann Wasser unter hohem Druck austreten. Dies könnte zu Verletzungen führen
(z.B. wenn der Wasserstrahl ins Auge gelangt).
• Trennen Sie die Schläuche vom Hauswasserwerk.
Hierbei tritt ggf. viel Wasser aus, vor allem aus dem Schlauch, der an der Druckseite angeschlossen ist.
Halten Sie ausreichend viele leere Eimer bereit. Aus der Pumpe läuft ebenfalls viel Wasser heraus.
Denken Sie auch daran, die im Außenbereich verlegten Schläuche zu entleeren, um Frostschäden zu
vermeiden; öffnen Sie evtl. angebrachte Wasserhähne.
• Lassen Sie Restwasser aus der Pumpe des Hauswasserwerks herauslaufen.
• Trocknen Sie das Hauswasserwerk und das Netzkabel ab. Wickeln Sie dann das Netzkabel auf.
• Überwintern Sie das Hauswasserwerk in einem frostsicheren und trockenen Raum, der für Kinder unzugänglich ist.
• Tragen bzw. transportieren Sie das Hauswasserwerk ausschließlich über den Druckspeicher. Halten Sie es niemals
über den Schlauch oder gar über das Netzkabel fest. Tragen/transportieren Sie das Hauswasserwerk auch nicht
über die Pumpe, da dies zu Beschädigungen der Verbindung zwischen Pumpe und Druckspeicher führen kann.
• Nach dem Betrieb bzw. dem Entleeren verbleibt ggf. eine geringe Restmenge Wasser im Hauswasserwerk. Bei
Einlagerung oder Transport in einem Fahrzeug ist deshalb eine geeignete Unterlage zu verwenden.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières