Télécharger Imprimer la page

marklin Baureihe 01 Manuel page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
Betrieb
2.6.2 Codierschalter der
Geräuschelektronik
Auch auf der Geräuschelektronik be-
findet sich ein 8-fach-Codierschalter,
mit dem verschiedene Geräusch-
Effekte verändert werden können.
Vorsicht:
Ab Werk befndet sich dieser Schalter
in einer optimalen Stellung. Eine Ver-
änderung ist daher nicht notwendig.
Im Extremfall kann ein Verändern der
Codierschalter die Geräuschelektro-
nik beschädigen.
Schalterstellung ab Werk:
Schalter
1
2
3
4
5
6
7
on on on off on off on on
20
Zu Ihrer Information nachfolgend die Einstellungen dieses Codier-Schalters:
Nr.
Schalter auf on
1
Muss immer auf „on" stehen!
2
Muss immer auf „on" stehen!
3
Das Geräusch schaltet nach einiger Zeit ab, sofern
die Lok steht und alle (!) Funktionen ausgeschaltet sind.
4
Verschiedene Zusatzgeräusche (Luftpresser,
Arbeitsgeräusche vom Heizer etc.) aktiviert.
5
Muss immer auf „on" stehen!
6
Typisches Flachschieber-Geräusch beim Ausrollen
hörbar.
7
Wiedergabe verschiedener Betriebsgeräusche
8
je nach Fahrzustand der Lok
8
Wiedergabe von 4 Auspuffschlägen pro Radum-
drehung (entspricht dem Orignal).
Schalter auf off
Darf nie auf „off" stehen!
Darf nie auf „off" stehen!
Automatische Abschaltung deaktiviert.
Zusatzgeräusche nicht aktiviert.
Darf nie auf „off" stehen!
Stellung für Loks mit Rundschieber.
Immer gleichbleibendes Betriebsgeräusch
unabhängig vom Fahrzustand.
Wiedergabe von nur 2 Auspuffschlägen pro Rad-
umdrehung (für den Spielbetrieb mit sehr hohen
Geschwindigkeiten).

Publicité

loading