Télécharger Imprimer la page

marklin Baureihe 01 Manuel page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2
Betrieb
2.3 Wahl der Versorgungs-
spannung
Nur beim Betrieb mit Wechsel- oder
Gleichstrom notwendig.
1. Tenderaufsatz entfernen
(siehe S. 61).
Stellung links: Gleichstrom
Stellung rechts: Wechselstrom
Hinweis:
Schalter 10 (0) am Codierschalter der
Digitalelektronik muss auf „off" stehen.
12
2.4 Einstellen der Höchstge-
schwindigkeit und der An-
fahr-/ Bremsverzögerung
1. Tenderaufsatz entfernen
(siehe S.61).
Auf der Elektronik-Platine befinden
sich zwei Drehpotentiometer, mit
denen die Anfahr- und Bremsverzö-
gerung oder die Höchstgeschwindig-
keit der Lok verändert werden können.
Die Bremsverzögerung ist nur bei
Digital-Betrieb wirksam.
Drehpoti 1 (P 1):
Anfahr- und Bremsverzögerung
werden gemeinsam verändert.
Linksanschlag:
minimale
Verzögerung
Rechtsanschlag: maximale
Verzögerung
Drehpoti 2 (P 2):
Einstellung der Höchstgeschwindigkeit
Linksanschlag:
minimale Höchst-
geschwindigkeit
Rechtsanschlag: maximale Höchst-
geschwindigkeit
Ab Werk ist die maximale Höchstge-
schwindigkeit und die mittlere Anfahr-
und Bremsverzögerung eingestellt.
Die lastabhängige Regelung der
Geschwindigkeit ist automatisch
wirksam. Technisch bedingt ist diese
Regelung in der Betriebsstellung
„Wechselstrom" oder „Gleichstrom"
nicht so ausgeprägt wirksam wie in
der Stellung „Digital".

Publicité

loading