4
EINSTELLUNGEN
4.3
WARTUNG DER VORDEREN SCHNEIDVORRICHTUNG___________________________
Die vordere Schneidvorrichtung kann angehoben und
gekippt werden, um Zugang zu den Scheineinheiten und
Messern
zwecks
Wartung
ermöglichen. Hierbei sicherstellen, daß alle Antriebe
ausgekuppelt wurden, die Feststellbremse anziehen und
den
Zündschlüssel
Vorrichtung gearbeitet wird.
Um die Vorrichtung in ihre Wartungsposition zu
kippen:
1. Den
Schwenkschutzmechanismus
Wartungsposition rotieren (F), er befindet sich unter
der linken Bodenplatte; Abb. 4C.
2. Den Motor anlassen und die Vorrichtung anheben,
bis die hinteren Radstelzen vom Boden abgehoben
sind. Den Motor abschalten.
3. Die Schnitthöheneinstellstifte von der Radstelzen-
halterung entfernen, damit die Jocheinheit frei
schwebt.
4. Den Motor einschalten und die Vorrichtung in die
oberste Position anheben. Den Motor abschalten.
5. Die vordere Vorrichtung anheben und rotieren, bis
sie sicher eingerastet ist.
Zur Wiederinbetriebnahme:
1. Die Vorrichtung anheben und den Verschlußriegel
herausziehen (A).
!
VORSICHT
Wenn der Riegel herausgezogen wird, dann wird das
volle
Gewicht
der
Sicherstellen,
daß
Freigabe des Riegels hierauf hingewiesen wird.
D-18
und
Reinigung
herausziehen,
bevor
Vorrichtung
freigegeben.
jegliches
Hilfspersonal
2. Den Motor anlassen und die Vorrichtung senken, bis
die Schwenkräder gerade über dem Boden sind.
zur
Den Motor abschalten.
3. Die Höheneinstellstifte für die hinteren Schwen-
kräder entsprechend der Schnitthöhe einsetzen.
an
der
Abb. 4F.
4. Den Schwenkschutzmechanismus (F) in seine
Betriebsposition rotieren. Abb. 4C
in
die
vor
A
Operating
Position
F
HR007
Abb. 4B
Service
Position
F
HR029
Abb. 4C