Inbetriebnahme 8020 Mit 4; Anzeige- Und Bedienelemente; Standardmodus; Programmiermodus - Burkert 8020 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 8020:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4 INBETRIEBNAHME
4.3 Inbetriebnahme 8020 mit 4...20 mA Ausgang
Betrieb ohne Bedieneinheit Typ 1077-3
Beim Betrieb ohne Bedieneinheit Typ 1077-3 misst das Gerät den aktuellen Durchfluss
und gibt am Ausgang das zugehörige Normsignal 4...20 mA aus. Die einstellbaren Werte
(K-Faktor, 4...20 mA Messbereich) können nur mittels der Bedieneinheit verändert werden.
Betrieb mit Bedieneinheit Typ 1077-3
Die Bedieneinheit wird anstelle des Gerätedeckels auf den Durchfluss-Transmitter 8023
gesteckt. Sie kann um je 180 ° gedreht werden.
Bei Aufstecken der Bedieneinheit, muss die Spannungsversorgung
!
abgeschaltet sein, da sonst eine Umprogrammierung und somit ein
Funktionsverlust des Durchfluss-Transmitters erfolgen kann.
Beim Betrieb mit der Bedieneinheit sind zwei Zustände möglich:

Standardmodus

Programmiermodus

Der Durchfluss-Transmitter speichert beim Ausschalten die zuletzt eingestellten Daten.
Bei Aufstecken der Bedieneinheit werden alle benötigten Daten an diese übertragen und
gespeichert.
Nach Beenden des Programmiermodus werden alle eingestellten Daten von der
Bedieneinheit an den Durchfluss-Transmitter übertragen. Danach kann der 8023 ohne
Bedieneinheit 1077-3 betrieben werden.

4.3.1 Anzeige- und Bedienelemente

Anzeige des Multiplikators
und der Zeiteinheit
4 1/2-Stellige Anzeige für
Durchfluss
Bargraph: Darstellung des
Durchflusses als Teil des
Messbereichs-Endwertes
Werte verändern
8020
DURCHFLUSS SENSOR 8020
h
m
s
x1 x10
188. : 88
D-17-
Nicht benutzt
zeigt den Programmiermodus an
Werte bestätigen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

802180231077-3

Table des Matières