Reinigung Des Geräts; Reinigung Des Durchflusssensors Des 8025; Batterien Wechseln - Burkert 8025 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 8025:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WarnunG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer wartung!
▶ Wartungsarbeiten dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden!
▶ Nach einer Unterbrechung der elektrischen Versorgung ist ein
definierter und kontrollierter Wiederanlauf des Prozesses zu
gewährleisten.
9.1
reinigung des geräts
Das Gerät nur mit einem Tuch oder Lappen reinigen, der leicht mit
Wasser oder mit einem Mittel befeuchtet ist, das sich mit den Werk-
stoffen des Geräts verträgt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Bürkert zur Verfügung.
9.2
reinigung des Durchflusssensors
des 8025
hInWeIS!
▶ Verwenden Sie immer ein Reinigungsmittel, das sich mit den
Materialien verträgt, aus denen der Durchflusssensor besteht.
▶ Keine Scheuermittel verwenden.
hInWeIS!
Nach dem Reinigen des Durchflusssensors:
▶ Den Durchflusssensor spülen.
▶ Die Dichtung überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
35
9.3
WarnunG!
Verbrennungsgefahr durch chemikalien, die aus den Bat-
terien austreten können!
▶ Wenn Chemikalien aus den Batterien ausgetreten sind, zum
Anfassen der Batterien Handschuhe tragen.
WarnunG!
Verbrennungsgefahr durch chemikalien, die aus den Bat-
terien austreten können, wenn diese zu hohen temperaturen
ausgesetzt sind!
▶ Auf die maximale Betriebstemperatur der Batterien achten.
hInWeIS!
Verbrennungsgefahr durch Kurzschluss wenn die beiden
leiter, rot und schwarz, an die Klemmleiste nicht ange-
schlossen und nicht isoliert sind.
▶ Sicherstellen, dass die beiden nicht angeschlossenen Leiter isoliert sind.
Die Batterien entsprechend der Norm 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen.
deutsch
Typ 8025 / SE35 mit Batterien
Wartung,Fehlerbehebung

Batterien wechseln

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Se35

Table des Matières