Konfiguration; Luftvolumenstrom Ändern; Klvv Regeln - Biddle KLVV Manuel D'utilisation

Aerotherme cassette
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.Konfiguration

Luftvolumenstrom ändern
Sie können den Standard-Luftvolumenstrom
ändern (siehe Kapitel "Technische Daten").
Dadurch ändern Sie sowohl den Umluft-
volumenstrom, wie auch den Geräuschpegel
des Gerätes. Um den Luftvolumenstrom zu
ändern, ist die Einstellung der Ausgangs-
spannungen am Transformator anzupassen.
WARNUNG:
• Schalten Sie die Stromquelle des Gerätes
aus.
1. Ausblasgitter öffnen.
2. Schraube des Elektronikdeckels entfernen
und Elektronikdeckel abnehmen.
3. AMP-Klemmen am Transformator zu den
gewünschten Ausgangsspannungen
verlegen.
– Die Zahlen am Transformator verweisen auf
die gewünschten Ausgangsspannungen.
Niedrigere Ausgangsspannungen ergeben
niedrigere Luftvolumenströme und niedrigere
Geräuschpegel. Die Fabrikeinstellungen sind:
Stufe 1 – 115 V (lila Kabel)
Stufe 2 – 140 V (weißes Kabel)
Stufe 3 – 200 V (orange Kabel)
4. Elektronikdeckel wieder anbringen.
5. Kunststoffgitter schließen.
KLVV-Regelung
Der KLVV-Kassetten-Lufterwärmer kann
von externen Regelkomponenten gesteuert
werden. Die Regelkomponenten können
zwei Funktionen ansteuern:
1. Frischluftklappe öffnen/schließen.
2. Zusatzheizung ein-/ausschalten.
WARNUNG
• Externe Regelkomponenten müssen mit
potentialfreien Kontakten schalten.
1. Frischluftklappe öffnen/schließen
Mit Hilfe dieser Funktion kann die
Frischluftklappe eines KLVV-Kassetten-
Lufterwärmers geöffnet (Lüftung) oder
geschlossen (Umluft) werden.
1. Die Regelkomponente an Block X73 an
der Anschlußplatte des KLVV anschließen
– Die Funktionsweise der Frischluftklappe wird
durch den Widerstand zwischen den
Klemmen des Anschlusses bestimmt (siehe
Tabelle 4.1).
Tabelle 4.1: Funktionsweise der Frischluftklappe
Widerstand
Funktionsweise
R = 0 Ω
Die Frischluftklappe wird freigege-
ben: Mit dem Tipptastenschalter
kann Lüftung oder Umluft gewählt
werden.
R = ∞ Ω
Die Frischluftklappe ist geschlos-
sen: Wenn am Tipptastenschalter
„Lüftung" gewählt wird, öffnet
sich die Frischluftklappe nicht.
R = 100 kΩ
Die Frischluftklappe ist begrenzt:
Wenn am Tipptastenschalter
„Lüftung" gewählt wird, wird die
Frischluftklappe in Intervallen von
15 Minuten geöffnet und
geschlossen.
Diese Funktion kann zur Halbierung
des Frischluftvolumenstroms
verwendet werden.
ACHTUNG:
– Beim KLVV-R wird die Frischluftklappe
automatisch begrenzt, wenn die Frischluft
kälter als 0 °C oder wärmer als 26 °C ist.
Die Klappe wird dann abwechselnd 15
Minuten geöffnet und 15 Minuten geschlos-
sen.
2. Zusatzheizung ein-/ausschalten
ACHTUNG:
– Diese Funktion ist nur beim Modell KLVV-R
verfügbar.
Mit dieser Funktion kann die am KLVV-
Kassetten-Lufterwärmer eingestellte Ausbla-
stemperatur (siehe das Kapitel „Montage" -
Unterkapitel „Ausblastemperatur einstellen")
vorübergehend aufgehoben werden.
1. Die Regelkomponente an die Klemmen 3
und 4 des Satchwell-Reglers anschließen.
– Wenn die Klemmen 3 und 4 Kontakt haben,
ist die eingestellte Ausblastemperatur des
KLVV-Kassetten-Lufterwärmers aufgehoben.
Die maximale Ausblastemperatur beträgt
50 °C.
D
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières