Ventil Montieren (Optional); Heizung Anschließen; Kunststoffgitter Montieren; Elektrizität Anschließen - Biddle KLVV Manuel D'utilisation

Aerotherme cassette
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.Montage (Fortsetzung)
2. Das andere Ende des Kanals an den
Flansch des Außenwand-Durchführungs-
kanals anschließen.

Ventil montieren (optional)

ACHTUNG:
– Beim Modell KLVV-R wird ein Ventil mitge-
liefert. Dieses muß montiert werden.
1. Das Ventil an den Vorlauf und Rücklauf
(Ø 15 mm) des Wärmetauschers
montieren.
2. Den Antrieb am Ventil befestigen.
Heizung anschließen
ACHTUNG:
– Siehe Kapitel „Technische Daten" für die
gestellten Anforderungen, die das Gerät an
die Heizungsanlage hat.
1. Die Rohre der Heizungsanlage an den
Vorlauf und Rücklauf (Ø 15 mm) des
Wärmetauschers oder eines montierten
Ventils anschließen.
2. Die hergestellten Verbindungen überprü-
fen. Sie müssen entsprechend abgedichtet
sein.
3. Die Heizungsanlage nachfüllen und den
Wärmetauscher mit den Entlüftungsventi-
len an den Sammlern entlüften. Even-tuell
auch die Heizungsanlage entlüften.

Kunststoffgitter montieren

1. Die Stifte an jedem Kunststoffgitter in die
Scharniere am Gerät einhängen.
2. Gitter schließen.
3. Position der Kunststoffgitter überprüfen.
Elektrizität anschließen
ACHTUNG:
– Siehe Kapitel „Technische Daten" für die
gestellten Anforderungen, die das Gerät an
die Elektroanlage hat.
WARNUNG:
• Stromquelle prüfen. Diese muß den örtlich
geltenden Vorschriften entsprechen und mit
einer Erdung ausgestattet sein.
• Darauf achten, daß sich die Stromquelle am
Gerät ausschalten läßt.
1. Den Stecker in die Wandsteckdose
stecken.
Tipptastenschalter anschließen
Für den Anschluß des Tipptastenschalters
die Bedienungsanleitung „Tipptastenschalter"
benutzen. Die Bedienungsanleitung wurde
mit dem Gerät geliefert. In der Bedienungs-
anleitung wird auch erläutert, wie ein Gerät
in das Biddle-Regelsystem aufgenommen
werden kann.

Ausblastemperatur einstellen

Die Ausblastemperatur des KLVV-R wird
geregelt. Der Sollwert läßt sich in einem
Bereich von 15 bis 40 °C einstellen.
1. Das Ausblasgitter öffnen.
2. Den Ausblastemperatur-Einstellregler bis
zum Sollwert drehen (siehe Tabelle 3.1).
3. Kunststoffgitter schließen.
Tabelle 3.1: Einstellung der Ausblastemperatur
Regler
0
Ausblas °C
15
20

Inbetriebnahme

Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
2
4
6
8
25
30
35
D
10
40
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières