Dibo JMB-S Mode D'emploi page 141

Masquer les pouces Voir aussi pour JMB-S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Frostschutzmittelfunktion
Schalten Sie die Reinigungsmaschine aus und nehmen Sie das Strahlrohr der Sprühpistole. Entfernen Sie das
restliche Wasser aus dem Wassertank durch der Ablasshahn vorn am Anhänger geöffnet werden.
Geben Sie jetzt Frostschutzmittel (zur mobilen Verwendung, ca. 15 Liter) in den Wasserspeicher (Abdeckung
auf Vorderseite lösen).
Setzen Sie den elektrischen Kontakt auf Position ‚an' (ON) (Brennstoffmotor nicht gestartet)!
Bewegen Sie den Steuerknüppel nach unten und drehen Sie den Schlüsselschalter gleichzeitig in die
Position „START".
Die Frostschutzmittelfunktion ist nun aktiv und erscheint auf dem Display für 1,5 Minuten (siehe 4.3)!
Starten Sie den Brennstoffmotor und lassen Sie ihn im Leerlauf! Sprühen Sie, bis mit Frostschutzmittel ver-
setztes Wasser aus der Pistole kommt (daran kann erkannt werden, dass die Reinigungsmaschine mit Frost-
schutzmittel befüllt ist), oder warten Sie, bis die Funktion zum Einfüllen von Frostschutzmittel beendet ist.
Beachten Sie: Ziehen Sie den Hebel der Sprühpistole einmal, um auch die Nebenleitung mit Frostschutzmittel
zu füllen. Die Reinigungsmaschine stoppt 5 Sekunden nach Erlöschen der Leuchte mit Status „Trockenlauf
Wassertank" an (siehe Abschnitt 4.2, Punkt 12). Jetzt ist die Reinigungsmaschine mit Frostschutzmittel befüllt.
Ziehen Sie den Schlüssel ab und stellen Sie die Maschine in einem Lagerraum ab.
Vorsicht: Der Filter zur Wasserzufuhr sind zetnicht mit Frostschutzmittel gefüllt.
Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserfilter (durch Losschrauben des Filterkorbs und Ablassen des Was-
sers). Alternativ können Sie den Filter auch abmontieren und frostsicher lagern.
Beachten Sie auch die Option Förderpumpe und zugehöriger Filter: Wasser ablassen / Extrahieren aus der
Zuleitung. Danach die Förderpumpe einschalten und die Zuleitung mit Frostschutzmittel füllen (mit einem
Tank in der Höhe). Auf keinen Fall unter Druck oder Druckluft befüllen / abblasen!
Bei Frostschutzmittel handelt es sich um einen Wasserzusatz, der ordnungsgemäß entsorgt werden muss.
Ablaufendes Frostschutzmittel-Wasser muss aufgefangen werden.
Dies gilt auch bei Wiederinbetriebnahme der Reinigungsmaschine.
Das in der Maschine befindliche Frostschutzmittel-Wasser strömt dann durch die Maschine.
Beachten Sie immer die für das Frostschutzmittel geltenden Sicherheitsvorschriften.
Tipp: Das aufgefangene Frostschutzmittelwasser kann mehrmals verwendet werden.
Bei Wiederinbetriebnahme der Reinigungsmaschine:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser, und starten Sie die Reinigungsmaschine.
- Fangen Sie das Frostschutzmittel-Wasser auf, bis Wasser aus der Pistole kommt (siehe unten).
Option: Füllset für Frostschutzmittel (siehe Foto hier unten - 1.230.100/101/102).
Schrauben Sie zuerst den Filterkorb vom Wasserfilter ab. Schrauben Sie die Frostschutz-Füllarmatur an den
Niederdruck- und den Hochdruckkupplung an (geschlossener Kreislauf). Starten Sie die Reinigungsmaschine
im Leerlauf und ziehen Sie den Hebel der Sprühpistole.
Halten Sie den Hebel der Sprühpistole angezogen, bis der Wasserfilter mit Frostschutzmittel gefüllt ist.
Schrauben Sie den Filterkorb wieder auf den Wasserfilter und ziehen Sie den Hebel der Sprühpistole erneut.
Halten Sie den Hebel angezogen, bis auch der Wasserfilter (achten Sie auf die Farbe des Frostschutzmittels
im Wasserfilter) mit Frostschutzmittel (ca. 20 Liter) gefüllt ist. Schalten Sie die Reinigungsmaschine aus und
schrauben Sie die Frostschutz-Füllarmatur wieder von den Schläuchen ab.
Der Niederdruckschlauch ist nun ebenfalls mit Frostschutzmittel gefüllt.
JMB-S : REV A
Niederdruckkupplung
Sicherheitsventil
Hochdruckkupplung
DiBO n.v. 141

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières