EUROM MULTICLIMA 90 Livret D'instructions page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Schneiden Sie an der gewünschten Stelle ein rundes Loch in den
Rahmen mit einem Durchmesser von 190 mm (dann sind die
Schrauben innerhalb der Aussparung) oder 157 mm mit vier
kleinen Löchern für die Schrauben. Mit Hilfe der Rückplatte
können Sie die Orte der Schrauben bestimmen.
Setzen Sie beide Rahmenplatten an der richtigen Seite auf das
Loch und schrauben Sie sie zusammen.
Führen Sie das Kabel zur Multiclima und schließen Sie es am
dafür vorgesehenen Anschlusspunkt an (siehe S. 6, Punkt 7).
Stellen Sie die Multiclima draußen an eine geeignete Stelle, siehe
dazu unter Installation. Schließen Sie den Luftablaßschlauch mit
der einen Seite an die Öffnung der Multiclima an, welche die kühle
Luft ausbläst (wenn Sie kühlen wollen), oder an die Öffnung,
welche die warme Luft ausbläst (wenn Sie heizen wollen); die
andere Seite schließen Sie an die äußere Rahmenplatte an.
Achtung: Der Luftablaßschlauch ist jetzt also auf der anderen
46
Seite angeschlossen, als wenn die Multiclima
drinnen steht!
Prüfen Sie, ob alle Anschlüsse ordentlich
befestigt sind, das Gerät keine
Beschädigungen oder Mängel aufweist und
die Steckdose, an der Sie die Multiclima
anschließen wollen, dieselbe Spannung
abgibt, wie auf dem Typenschild des Geräts
angegeben. Wenn Sie eine Außensteckdose
verwenden, muss diese den einschlägigen
Vorschriften genügen!
Stimmt dies, dann stecken Sie den Stecker in
die Steckdose.
Sie können die Multiclima jetzt mit der
digitalen Fernbedienung anschalten. Achten
Sie darauf, die Fernbedienung auf den
Empfänger an der inneren Rahmenplatte zu
richten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Multiclima 120

Table des Matières