Télécharger Imprimer la page

Vetus STERN250P Instructions D'installation page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Einführung
Die Vetus-'Bugschrauben' des Typs '160 kgf' kann mit Hilfe
dieses Montage-Sets (Flansch und dazugehöriger Tunnel)
einfach als 'Heckschraube' installiert werden.
Dank dieses Spezialflansches bleibt der Elektromotor im Schiff.
Dadurch ist ein ordnungsgemäßer Schutz gegen äußere
Einflüsse
sichergestellt.
Servicearbeiten gut erreichbar.
Durch Verwendung des Tunnels wird erreicht, daß:
• Die Schraube abgeschirmt ist, was die Gefahr der
Beschädigung und/oder Verletzungsgefahr stark verringert.
• Der Wasserstrom ist optimal, es wird eine hohe Schubkraft
erreicht.
In dieser Einbauanleitung wird nur der Teil des Einbaus
behandelt, der von den Einbauanleitungen abweicht, wie sie für
die Bugschraube des Typs '160 kgf' gelten.
Falls Sie die komplette Heckschraube einbauen möchten,
ziehen Sie bitte auch die entsprechende Bugschrauben-
Einbauanleitung zu Rate.
Einsatz
Zum Einsatz der Heckschraube lesen Sie bitte die
Bedienungsanleitung der installierten Bugschraube.
ACHTUNG
Benutzen Sie das Heckschrauben-Tunnelrohr in
keinem Fall als Badetreppe!
Durch Stehen auf dem Tunnelrohr können sowohl
Schraube als auch Tunnelrohr beschädigt werden.
Dadurch kann die Funktion der Heckschraube nachteilig
beeinflußt werden und die Abdichtung zwischen Flansch
und Schiffsrumpf lecken.
Wartung
Der (Bronze)Flansch ist durch zwei Zinkanoden korrosions-
geschützt. Überprüfen Sie die beiden Zinkanoden während der
Helling-Wartungsintervalle und tauschen Sie diese ge-
gebenenfalls aus. Das (Kunststoff-)Tunnelrohr ist wartungsfrei.
Einbau
Zu den Einbaumaßen siehe die entsprechenden Zeichnungen
auf Seite 15.
Allgemeines
Die Qualität des Einbaus ist für die Zuverlässigkeit der
Heckschraube maßgebend. Nahezu sämtliche Störfälle, die
sich ereignen können, sind auf Fehler oder Ungenauigkeiten
beim Einbau zurückzuführen. Aus diesem Grund ist es sehr
wichtig, die in dieser Anleitung aufgelisteten Punkte während
des Einbaus ausnahmslos einzuhalten und zu überprüfen.
6
2.0535
Außerdem
ist
der
Motor
Ausrichtung der Heckschraube
Bei der Bestimmung der Stelle, an der die Heckschraube
eingebaut wird, muß die Achse des Tunnelrohres mindestens
250 mm unter der Wasserlinie liegen, damit ein optimaler
Wirkungsgrad erzielt wird.
Der Elektromotor ist in jedem Fall oberhalb des Höchststandes
für
des Bilgenwassers ( ☛ ➀ ) zu installieren.
Die Stärke der Schiffshaut, in welche die Flansch montiert wer-
den kann, darf höchstens 38 mm betragen.
Der Spiegel muß eben
sein.
Ist
der
Spiegel
uneben,
muß
Kehlstück
angebracht
werden.
Achten
darauf, daß die maximal
zulässige
Schiffshaut-
stärke nicht überschritten
wird.
Bietet der Spiegel für den
Einbau der Heckschraube
nicht die ausreichende
Höhe, kann zur Montage
der Schraube gegebenen-
falls eine Schräge ge-
schaffen werden. Beden-
ken Sie, daß das Tunnel-
rohr dann jedoch gegen
die während der normalen
Fahrt einwirkende Kraft des Wassers geschützt werden muß.
Das Tunnelrohr sollte nach Möglichkeit nicht über die Fläche
hinausragen.
Von einer Montage am
Boden des Schiffs wird
abgeraten. Der Tunnel ist
auf die in einem solchen
Fall während der normalen
Fahrt auftre-tenden Kräfte
des
Wassers
ausgelegt. Außerdem wird
das Schiff auch in seiner
normalen Fortbewegung
stark gebremst.
ein
Sie
nicht
Montage-Set für Heckschraube '160 kgf'

Publicité

loading