Chamberlain MotorLift HC280ML Manuel D'installation page 50

Masquer les pouces Voir aussi pour MotorLift HC280ML:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
PROGRAMME
Die Steuerung besitzt 3 Betriebsarten (Programme). Das
gewünschte Programm wird mittels der Dipschalter "ON" (EIN) bzw.
"OFF" (AUS) eingestellt.
EIN
DIP1
AUS
EIN
Den verschiedenen Arbeitsweisen der Antriebe
DIP2
AUS
zugeordnet (Siehe gesonderte Tabelle)
EIN
DIP3
AUS
ohne Funktion
DIP4
Einstellung für Chamberlain Lichtschranken (771EML),
EIN
entspricht EN60335-2-103.
DIP5
Einstellung für relaisgesteuerte Lichtschranken
AUS
(263EML) oder andere Relaislichtschranken.
EIN
Vorblinkfunktion der Blinkleuchte 2 Sekunden bevor der
DIP6
Antrieb startet.
AUS
Vorblinkfunktion deaktiv
Nachdem das Tor komplett geöffnet hat, drückt Antrieb
EIN
1 mit maximaler Kraft das Tor für 1 Sekunde in
DIP7
Richtung „AUF".
Funktion deaktiv
AUS
ohne Funktion
DIP8
POTENTIOMETER
PT1 (Trimmer 1): Flügelverzögerung (Bipart Delay)
Steuert die Flügelverzögerung bei sich überlappenden Flügeln. In
AUF = 0 oder 3 sec. In ZU = 0-20sec. Motor 1 Master wird zuerst
geöffnet und als letzter geschlossen.Damit niemand zwischen zwei
sich schließenden Flügeln eingeklemmt werden kann, ist es
notwendig, dass immer die Flügelverzögerung eingestellt wird.
Linksanschlag: Flügelverzögerung AUS
PT2 (Trimmer 2): Automatisches Schließen (Timer to close)
Die Wartezeit des Tores in TOR AUF kann definiert werden. 0-150
sec. nachdem die eingestellte Zeit abgelaufen ist wird das Tor
geschlossen. Nur möglich bei angeschlossenen Failsafe-
Lichtschranke(n) 771EML.
Linksanschlag: Automatisches Schließen AUS
Die Steuerung erfüllt die neuesten geforderten EN-
Richtlinien. Eine dieser Richtlinien schreibt vor, dass die Schließkräfte
an der Torkante nicht über 400N (40kg) steigen dürfen innerhalb der
letzten 500mm vor Tor ZU. Größer 500mm darf die maximale Kraft an
der Torkante 1400N (140kg) betragen. Kann dies nicht sichergestellt
werden, ist unbedingt eine Kontaktleiste ggfs bis in eine Höhe von
2,5m am Tor oder am gegenüberliegenden Pfeiler anzubringen
(EN12453).
PT3 (Trimmer 3): Krafteinstellung (Force 1 Master)
Es wird die Kraft definiert mit der der Motor 1 = Master arbeiten soll.
Die benötigte Kraft ist abhängig vom Gewicht und der Funktion des
Tores.
PT4 (Trimmer 4): Krafteinstellung ( Force 2 Second)
Es wird die Kraft definiert mit der der Motor 2 = Second arbeiten soll.
Die benötigte Kraft ist abhängig vom Gewicht und der Funktion des
Tores.
Änderungen immer stromlos
durchführen, sonst werden diese nicht
akzeptiert!!!
Änderungen immer stromlos
durchführen, sonst werden diese nicht
akzeptiert!!!

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Motorlift hc300mlsMotorlift hc400mls

Table des Matières