Abus Terxon MX Instructions D'installation page 85

Masquer les pouces Voir aussi pour Terxon MX:
Table des Matières

Publicité

3. Nutzen Sie die Tastatur, um aus den folgenden
Punkten zu wählen und drücken Sie:
Best EingNie
0
Keine Alarm Bestätigung
Best Eing1
1
Eine Zone muss betreten werden für
bestätigten Alarm
Best Eing2
2
Zwei Zonen müssen betreten werden
für bestätigten Alarm
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Geben Sie dazu am
Bedienteil ein:
.
164 Benutzer Reset nach best. Alarm
Siehe auch Funktion „89 Alarm Bestätigung".
Zum Ändern der Einstellungen gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie am Bedienteil ein:
2. Das LCD Display zeigt: 164:Alarm OKU/E
3. Nutzen Sie die Tastatur, um aus den folgenden
Punkten zu wählen und drücken Sie:
Alarm OKU/E
Benutzer kann Reset nach erstem
0
Alarm durchführen. Errichter ist nötig für
Reset nach bestätigtem Alarm
Alarm OKU/U
1
Benutzer kann Reset nach beiden
Typen von Alarmen durchführen
Alarm OKE/E
2
Errichter kann Reset nach beiden
Typen von Alarmen durchführen
4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe. Geben Sie dazu am
Bedienteil ein:
.
170 Prog. der Impulsausgänge (Zeit Aktiv)
Die Ausgänge Aktiv 1-4 werden impulsmäßig für eine
vordefinierte Zeit bei dem Aktivieren der Zentrale, sowie
bei Feuer- oder Überfallalarm angesteuert. Legen Sie
zunächst die Zeit fest, in der diese Ausgänge aktiv sein
sollen.
164
85
1. Geben Sie am Bedienteil ein:
2. Das LCD Display zeigt: 170: Aktiv 1 01
3. Nutzen Sie die Tastatur, um die Zeitdauer
einzugeben.
Mögliche Werte sind 00 für einen Dauerkontakt
und die Zeiten zwischen 01 und 12 Sekunden.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste:
5. Das LCD Display zeigt: 170: Aktiv 2 01
6. Nutzen Sie die Tastatur, um in derselben Weise
die Impulszeit 2 einzugeben.
7. Fahren Sie fort, bis alle Zeiten eingegeben sind.
8. Das Bedienteil bestätigt Ihre Eingabe mit einem
Doppelton „beep" „beep" und zeigt
PROGR.MODUS.
171 Prog. der Impulsausgänge (Ebenen
Aktiv)
Legen Sie fest wann die Ausgänge aktiviert werden
sollen, indem Sie bestimmen bei welcher Teilbereichs-
aktivierung (A, B, C, D) die Ausgänge geschalten werden
sollen.
1. Geben Sie am Bedienteil ein:
2. Das LCD Display zeigt: 171: Aktiv 1 ABCD
3. Nutzen Sie die Tastatur, um die die
Aktivierungsebene einzugeben. A = Gesamtaktiv,
B, C und D = Internaktiv.
4. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste:
5. Das LCD Display zeigt: 170: Aktiv 2 ABCD
6. Nutzen Sie die Tastatur, um in derselben Weise
die Aktivierungsebene 2 einzugeben.
7. Fahren Sie fort, bis alle Ebenen eingegeben sind.
8. Das Bedienteil bestätigt Ihre Eingabe mit einem
Doppelton „beep" „beep" und zeigt
PROGR.MODUS.
170
171
D

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Az4100Az4150

Table des Matières