Energiesparbetrieb; Wartung - Toshiba RAV-GM901BTP-E Manuel Du Propriétaire

Masquer les pouces Voir aussi pour RAV-GM901BTP-E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
6

Energiesparbetrieb

Im Energiesparbetrieb wird der Maximalstrom für die vom Gerät zu erbringende Heiz- und Kühlleistung begrenzt.
Drücken Sie während des Betriebs die
• Das Klimagerät schaltet in den Energiesparmodus.
erscheint im Anzeigenfeld.
Das Gerät bleibt im Energiesparbetrieb, bis der Energiesparbetrieb abgebrochen wird.
Zum Aufheben des Energiesparmodus drücken Sie die
verschwindet.
Zum Konfi gurieren der Energiespareinstellungen
5
1
Drücken Sie
für mindestens 4 Sekunden, wenn das Klimagerät nicht arbeitet.
, blinkt.
2
Wählen Sie durch Drücken von
• Bei jeder Betätigung der Taste ändert sich UNIT No. wie folgt:
Unit No.
Unit No.
Unit No.
1-1
1-2
1-3
Unit No.
1-4
Der Ventilator des ausgewählten Geräts läuft.
3
Drücken Sie die TIME
-Tasten, um die Einstellung des Leistungspegels anzupassen.
• Bei jeder Tastenbetätigung ändert sich der Energiesparfaktor im Bereich von 100% bis 50% um jeweils 1%.
• Die Werkseinstellung beträgt 75%.
Einstellwert des
Leistungswertes im
Energiesparbetrieb
21-DE
-Taste.
-Taste ein weiteres Mal.
1
3
2
4
(linke Seite des Kipptasters) ein einzustellendes Innengerät.
– 11 –
4
Taste
betätigen.
5
Taste
betätigen, um Einstellung abzuschließen.
HINWEIS
• Wenn mehrere Elektrogeräte gleichzeitig betrieben werden, empfiehlt sich der Energiesparmodus, um ein
Ansprechen des Schutzschalters zu vermeiden. Der Modus kann natürlich auch einfach zum Einsparen von
Energiegenutzt werden.
• Im Energiesparmodus wird weniger Strom verbraucht, wobei jedoch die Heiz- / Kühlwirkung nicht das Niveau des
Normalbetriebs erreicht. (Die maximale Stromaufnahme ist auf ca. 75% (Werkseinstellung) des Normalbetriebs
begrenzt.)
• Wie Sie die Energiespareinstellungen ändern, ist unter „Zum Konfigurieren der Energiespareinstellungen" im
Abschnitt Energiesparbetrieb beschrieben.
• Auch wenn Sie im Energiesparmodus den Betrieb starten / stoppen, den Betriebsmodus ändern oder das Gerät
ausbzw. einschalten, bleibt das Gerät bis zur nächsten Aktivierung im Energiesparmodus.
7

Wartung

WARNUNG
Da die Reinigung der Luftfilter und anderer Teile des Luftfilters Arbeiten in gefährlicher Höhe einschließt,
beauftragen Sie einen Installationsfachmann oder Kundendienstfachmann mit den Wartungsarbeiten.
Versuchen Sie nicht, diese Arbeiten selbst durchzuführen.
4 Reinigen der Luftfilter
Zugesetzte Luftfilter beeinträchtigen die Kühl- und Heizleistung.
1) Wenn „ " an der Fernbedienung angezeigt wird, müssen die Luftfilter gesäubert
werden.
2) Nachdem die Luftfilter gesäubert wurden, drücken Sie die
" " verschwindet.
◆Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wurde
1. Schalten Sie den Ventilator einige Stunden ein, um den Innenraum zu trocknen.
2. Drücken Sie die Taste
auf der Fernbedienung, um den Ventilator zu stoppen und schalten Sie den
Schutzschalter aus.
3. Reinigen Sie die Luftfilter und setzen Sie sie dann wieder ein.
◆Vor der Kühlbetriebssaison
Reinigen Sie die Ablaufwanne
• Wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
(Der Ablauf funktioniert nicht, wenn die Kondensatwanne oder die Belüftung verstopft sind. In manchen Fällen
kann der Ablauf überlaufen und so Wasserschäden an Wänden und Boden verursachen. Reinigen Sie die
Ablaufwanne vor der Kühlperiode im Sommer.)
◆Regelmäßig überprüfen
• Wenn das Gerät längere Zeit verwendet wird, können Teile verschleißen und Fehlfunktionen oder je nach Wärme,
Feuchtigkeit oder Staubbildung einen schlechten Abfluss von entfeuchtetem Wasser verursachen.
• Wenn das Gerät längere Zeit verwendet wird, können Teile verschleißen und Fehlfunktionen oder je nach Wärme,
Feuchtigkeit oder Staubbildung einen schlechten Abfluss von entfeuchtetem Wasser verursachen.
(1)
-Taste.
(2)
22-DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières