Luftfilter; Fahrersitz - GOLDONI 30HST TS24 Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Ausdehungsbehälter Nr.5 Abb.14 enthalten ist. Der Stand muß mit kaltem Motor
geprüft werden.
Empfohlene Ölsorte: FIAT PARAFLU 11
Die Kühlflüssigkeit muß alle 12 Jahre ersetzt werden, je nach Modell sind circa
6-7 Liter erforderlich.
Ablassen der Flüssigkeit: durch den Stopfen unten rechts am Kühler.
Einfüllen der Flüssigkeit: in Behälter Nr.5 Abb. 14.
Den Ausdehnungsbehälter des Kühlers nicht bei warmem Moor
öffnen, weil die Kühlflüssigkeit unter Druck steht und sehr heiß
ist, so daß Verbrennungsgefahr besteht.
Den Behälter des Ölkreislauf für das hydrostatische Getriebe (Nr.2 Abb.14)
nicht öffnen, wenn das nicht unbedingt erforderlich ist, um zu vermeiden,
daß Luft eindringt, was sehr schädlich für das hydrostatische Getriebe
wäre.

6.5 LUFTFILTER

Der Filter (Nr.4 Abb.14) ist zu reinigen, wenn die Kontrolleuchte Nr.3 Abb.2
aufleuchtet.
Der Filter wird gereinigt, indem man Druckluft von innen nach außen durchbläst.
Den Filtereinsatz nach Bedarf oder im Höchstfall alle 300 Betriebsstunden
ersetzen.

6.6 FAHRERSITZ

Längseinstellung: mittels Hebel Nr.30 Abb.1.
Einstellung der Sitzfederung: mittels Kugelgriff Nr.29 Abb.1.
Für Schlepper mit Fahrersitz im EWG-Zulassung sind die folgenden
Einstellungen vorgesehen:
• Hebel 32 Abb.1 - Einstellung der Sitzhöhe.
• Hebel 31 Abb.1 - Sitz zur Einstellung der Sitzfederung im Verhältnis zum
Körpergewicht des Fahrers: weniger als 70 kg; mehr als 70 kg.
144

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières