Sicherheitssperre Des Krafthebers - GOLDONI 30HST TS24 Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
- A:
Position 0 - Hebel in mittlerer Stellung. Der Kraftheber ist in der neutralen
Position. Das Gerät bleibt in der Lage stehen, in der es sich befindet.
Position 1 - Hebel gesenkt. Das Gerät senkt sich, bis die eingestellte
Arbeitslage erreicht ist, solange die Zugkraft den eingestellten Wert nicht
überschreitet.
Position 2 - Hebel gehoben. Das Gerät hebt sich, solange man den Hebel
nach oben hält. Wenn die max. Hubhöhe erreicht ist, unterbricht ein
Endschalter den Hub der Krafthebers. Wenn man den Hebel losläßt, kehrt er
automatisch in die neutrale 0-Stellung zurück.

4.9.1.5 Sicherheitssperre des Krafthebers

Während des Transports des Schleppers ist die Druckleitung des Krafthebers zu
schließen, den Fördermengenregler Nr.26 Abb.1 im Uhrzeigersinn drehen.
Das verhindert den Absturz des Gerätes während der Fahrten mit dem
Schlepper.
Übersicht zu den Stellteilen
Heben - Senken
• Schalthebel für Heben
• Geschwindigkeitseinstellung
Lageregelung
• Schalthebel für Heben
• Regelung
Zugkraftregelung
• Schalthebel für Heben
• Zugkraftregelung
• Empfindlichkeitsregelung
Mischregelung
• Schalthebel für Heben
• Regelung
Sperre des Krafthebers
• Regelung
4.9.1.6 Zusatzsteuergerät am Heck
(Auf Anfrage)
Mit dem Hebel Nr.28 Abb.1 betätigt man das Gerät, das am Zusatzsteuergerät
am Schlepperheck angeschlossen ist (Anschlüsse Nr.2 Abb.12).
Das Steuergerät ist ein doppeltwirkender Typ mit vierter Schwimmposition. In
den Druckleitungen von A und B kehrt der Hebel durch Federwirkung zurück, in
der Schwimmposition bleibt der Hebel in der Position arretiert.
Hebel A
Kugelgriff Nr.26 Abb.1
Hebel A
Potentiometer P
Hebel A
Potentiometer S
Kugelgriff Nr.26 Abb.1
Hebel A
Potentiometer P
Potentiometer S
Kugelgriff Nr.26 Abb.1
138

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières