Modellidentifikation; Betriebsanleitung; Lichtschalter; Zündschloss - GOLDONI 30HST TS24 Emploi Et Entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
1 Gelbe Kontrolleuchte Vorheizen Motorglühkerze
2 Rote Kontrolleuchte Lichtmaschine (bei angesprungenem Motor aus)
3 Rote Kontrolleuchte Motorluftfilter verstopft
4 Rote Kontrolleuchte Motoröldruck (bei angesprungenem Motor aus)
5 Gelbe Kontrolleuchte Allradantrieb zugeschaltet
6 Rote Kontrolleuchte Zapfwelle ausgeschaltet
7 Gelbe Kontrolleuchte Kraftheber-Filter verstopft
8 Rote Kontrolleuchte Feststellbremse eingelegt
9 Rote Kontrolleuchte Sicherheitsbügel gesenkt
10 Rote Kontrolleuchte Hydraulikölfilter verstopft
11 Grüne Kontrolleuchte Blinker
12 Grüne Kontrolleuchte Anhängerblinker
13 Blaue Kontrolleuchte Fernlicht (Gebrauch auf der Straße unzulässig)
14 Kraftstoffstandanzeiger
15 Anzeiger der Temperatur der Kühlflüssigkeit
16 Betriebsstundenzähler Drehzahlmesser
17 Digitales Anzeigegerät
18 Kraftstoffreserveanzeige
19 Rote Kontrolleuchte hohe Temperatur Motorkühlflüssigkeit
Siehe Abb.12
1 Anhängersteckdose
2 Steckdose der Zusatzsteuergeräte (auf Anfrage)

3. MODELLIDENTIFIKATION

Modell, Serie und Fahrgestellnummer sind die Kenndaten der Maschine. Sie
stehen auf dem Metallschild Nr.1 Abb.18.

4. BETRIEBSANLEITUNG

4.1 LICHTSCHALTER

Siehe Abb.3 (Nr.3 Abb.1).
0 = Aus.
1 = Standlicht.
2 = Abblendlicht.
3 = Fernlicht (Gebrauch auf der Straße unzulässig).
Drücken: Hupe.
4.2 ZÜNDSCHLOSS
Siehe Abb.4 (Nr.2 Abb.1).Siehe Motor-Betriebsanleitung.
Vor dem Starten des Motors das Pedal zur Zwangsabstellung der
hydrostatischen Pumpe (Nr.10 Abb.1) durchtreten, um den Startfreigabeschalter
zu schließen.
129

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières