Connaissez - Vous Votre Fourche; Composants Extérieurs; Lernen Siei; Aussen Liegende - Marzocchi Bomber Serie Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

2 - C
-
ONNAISSEZ
VOUS VOTRE FOURCHE
2.1 - C
OMPOSANTS EXTÉRIEURS
La fourche représentée ne se réfère pas à un
modèle spécifique mais schématise la structure
commune à tous les modèles décrits dans cette
brochure.
Chaque fourche est composée des principaux
éléments suivants:
a tube de direction
b ensemble T-inférieur-plongeurs
b
1
plongeurs (*)
2
b
T- inférieur (*) (**)
c platine (T) supérieure
d monolithe fourreaux-arceau
e supports pour étrier frein à disque
f tasseaux de fixation freins type cantilever ou
V-brake
g fourche pattes standards
h fourche pattes type QR20 PLUS
i vis de fixation plongeurs (*)
l vis de réglage externes
(*) Présents sur les modèles à double platine
(**) Présents sur le modèle SHIVER SC
La nouvelle structure des fourches
sauf certaines exceptions, est composée de deux
ensembles principaux: le groupe plongeurs-T-
inférieur et le monolithe fourreaux-arceau en
magnésium moulé. Les composants sont assem-
blés entre eux selon un processus de "cryofit" qui
détermine un accouplement rigide et insépara-
ble. Le matériel utilisé est l'alliage d'origine
aérospatiale BAM, brevet
gnésium; ces éléments légers contribuent à la
diminution du poids de la fourche.
Le système de retenue du pivot roue sur les
fourreaux peut être de type standard, avec axe
20mm+vis, ou de type QR20 PLUS. Les fourches
de ce dernier système de retenue doivent être
utilisées uniquement avec des roues équi-
pées de moyeu spécifique (butée 110 mm) et
pivot roue de diamètre 20 mm (Le cavalier
avec blocage à vis sur le fourreau augmente la
rigidité et la sécurité de l'ensemble).
Sur la partie inférieure de la fourche QR20 PLUS,
pour augmenter la rigidité de l'ensemble et en
accroître la sécurité, il est installé un cavalier
avec blocage à vis sur le fourreau.
?
2 - L
(F
. A)
2.1 - A
IG
Die dargestellte Gabel stellt kein spezifisches
Modell dar, sondern gibt eine allgemeine Auf-
zeichnung aller in dieser Veröffentlichung be-
schriebenen Modelle wieder.
Jede Gabel setzt sich auf folgenden Teilen zusammen:
a Gabelschaft
b Einheit aus Gabelbrücke-Tauchrohren
b
b
c obere Platte (*)
d monolitische Einheit aus Gleitrohren-Brems-
e Halter für Bremsscheibensattel
f Befestigungsschrauben für Bremsen Typ
g Aufnahmegabel für Standard-Tauchrohr
h Aufnahmegabel für Typ QR20 PLUS
i Befestigungsschrauben für Tauchrohre (*)
l außen liegende Einstellschrauben
(*) Bei den Modellen mit Doppelplatte vorhanden
(**) Beim Modell SHIVER SC vorhanden.
Die neue Struktur der
M
,
ARZOCCHI
von einigen Ausnahmen, setzt sich aus zwei Hauptein-
heiten zusammen: der Einheit aus Standrohren-
Gabelbrücke und der monolitischen Einheit aus
Gleitrohren-Bremsbügel in Magnesiumlegierung. Die
einzelnen Komponenten werden in einem sogenann-
ten "Cryofit"-Prozess, der eine feste und untrennbare
Passung gewährleistet, zusammengestellt. Beim hier-
für eingesetzten Material handelt es sich um eine aus
M
, et le ma-
ARZOCCHI
dem Raumfahrtbereich abgeleiteten Legierung mit der
Bezeichnung BAM, Patent von
Magnesium – das ergibt leichte Elemente, die zur
Gewichtsminderung der Gabel beisteuern.
Das Aufnahmesystem der Radachse an den Gleit-
rohren kann ein Standardsystem sein, mit den
herkömmlichen vorstehenden Aufnahmegabeln,
oder vom Typ QR20 PLUS. Die Gabel, die dieses
letztgenannte Aufnahmesystem aufweisen, dürfen
nur mit Rädern verwendet werden, die mit ei-
ner spezifischen Nabe (Anschlag 110 mm) und
mit einer Radachse mit Durchmesser 20 mm
ausgestattet sind (Die Befestiegungsplatte mit
Schraubenarretierung am Gleitrohr erhöht die Steif-
heit der Einheit und gewährt so mehr Sicherheit).
Im unteren Bereich der Aufnahmegabel QR20
PLUS, kann im Hinblick auf eine Erhöhung der
Festigkeit der Einheit und damit der Sicherheit eine
Befestiegungsplatte installiert werden, die mittels
einer Schraube am Gleitrohr festgeschraubt wird.
I
F
ERNEN SIE
HRE
EDERGABEL
K
USSEN LIEGENDE
OMPONENTEN
1
Tauchrohre (*)
2
Gabelbrücke (*) (**)
bügel
Cantilever oder V-brake
M
ARZOCCHI
9
K
!
ENNEN
(F
. A)
IG
-Gabeln, abgesehen
, und um
M
ARZOCCHI

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières