Beschreibung; Anzeige/Bedienelemente; Eingänge; Inp A, Inp B - Kübler CODIX 560 Mode D'emploi

Compteur à présélection électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3

Beschreibung

6-stellige 14-Segment-LED-Anzeige, 14 mm
Hilfstextanzeige
Vorwahlzähler mit zwei Relaisausgänge
Einstellung der Vorwahlen über die Fronttaste oder
über die Teach-Funktion
Stufen- oder Schleppvorwahl
Impuls-, Frequenz-, Zeit-, Betriebsstundenzähler
Vorwahl-, Batch- oder Gesamtsummenzähler
Setzfunktion für Impuls- und Zeitzähler
Multiplikations- und Divisionsfaktor
Mittelwertbildung und Startverzögerung für
Frequenzzähler
Eingangsarten:
Impulszähler: cnt.dir, up.dn, up.up, quad, quad2,
quad4, A/B, (A-B)/Ax100%
Frequenzzähler: A, A – B, A + B, quad, A/B,
(
(A-B)/Ax100%
Zeitzähler: FrErun, Auto, InpA.InpB, InpB.InpB
Ausgangsoperationen:
Add, Sub, AddAr, SubAr, AddBat, SubBat, AddTot,
SubTot, Trail, TrailAr
4-stufiger RESET-Mode
3-stufige Tastaturverriegelung (Lock)
MPI-Eingang für DisplayLatch, Teach- oder Setz-
Funktion
Spannungsversorgung 100 ... 240 V AC ± 10%
oder 10 .. 30 VDC
4

Anzeige/Bedienelemente

6-stellige LED-Anzeige
1
Statusanzeige LED1 / LED2
2
RESET-Taste / ENTER-Taste
3
4
Taste LINKS
5
Taste AUF
6
Taste AB
7
Taste RECHTS
Seite 6
5
Eingänge
5.1

INP A, INP B

Signaleingänge: Funktion je nach Betriebsart. Max.
Frequenz 60 kHz, kann im Programmiermenu auf
30 Hz bedämpft werden.
Impulszähler:
Zähleingänge
Frequenzzähler:
Frequenzeingänge
Zeitzähler:
Starteingang bzw.
Starteingang b
Start/Stoppeingänge
S
5.2

RESET

Dynamischer Rücksetzeingang: Setzt den Impuls-
bzw. Zeitzähler bei Add-Ausgangsoperationen auf
Null, bei Sub-Ausgangsoperationen auf den
Vorwahlwert 2. Der Rücksetzeingang kann im
Programmiermenu gesperrt werden.
Impulszähler:
RESET-Eingang
Frequenzzähler:
ohne Funktion
Zeitzähler:
RESET-Eingang
RESET-Eingang
5
5.3
GATE
Statischer Toreingang: Funktion abhängig von der
Betriebsart.
Impulszähler:
keine Zählung solange aktiv
keine Zählung solange aktiv
F
Frequenzzähler:
keine Zählung solange aktiv
keine Zählung solange aktiv
Zeitzähler:
Z
keine Zeitmessung solange
keine Zeitmessung solange
akt
aktiv
5.4

LOC.INP

Statischer Tastaturverriegelungseingang für
Vorwahlen oder Programmierung.
Verriegelungsstufe ist im Programmiermenu
einstellbar.
5.5

MPI 1 / MPI 2

Programmierbarer Benutzereingang als
DisplayLatch-, Set- oder Teach-Eingang.
6
Ausgänge
6.1

Ausgang 1 / Ausgang 2

Relais mit potentialfreien Wechselkontakten.
6.2
Aktive Ausgänge
LED1 und LED2 zeigen einen aktiven Ausgang an.
Für Sicherheitsschaltungen können die Relais-
Ausgänge invertiert werden, d.h. die Relais werden
bei Erreichen der Vorwahlen spannungslos. Hierzu
müssen die Parameter Pr.OUT1 und Pr. OUT2 bei
Dauersignal auf
und bei Wischsignal auf
bzw.
eingestellt werden.
eingestellt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières