Beschreibung; Anzeige/Bedienelemente; Eingänge; Inp A, Inp B - Kübler 924-6 Mode D'emploi

Compteur à présélection électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

3

Beschreibung

6-stellige Multifunktions- LCD-Anzeige
Gut ablesbare 2-zeilige LCD-Anzeige mit Symbolen
für die angezeigte Vorwahl und den Zustand der
Ausgänge
Gleichzeitige Anzeige des Istwert und der
Vorwahlen bzw. den Nebenzählern
Ausführung ohne/mit hintergrundbeleuchtetem
Display
Add./Subtr. Vorwahlzähler mit 6 Vorwahlen
Optokopplerausgänge
Einfache Programmierung
Einfache Einstellung der Vorwahlen über die
Fronttasten oder über die Teach-Funktion
Stufenvorwahl
Impuls-, Frequenz- oder Zeit- bzw.
Betriebsstundenzähler
Vorwahlzähler, Batchzähler oder
Gesamtsummenzähler
Setzfunktion für Impuls- und Zeitzähler
Multiplikations- (00.0001 .. 99.9999) und
Divisionsfaktor (01.0000 .. 99.9999) für Impuls- und
Frequenzzähler
Mittelwertbildung und Startverzögerung für
Frequenzzähler
Eingangsarten:
Impulszähler: cnt.dir , up.dn , up.up , quad ,
quad2 , quad4 , A/B , (A-B)/Ax100%
Frequenzzähler: A , A – B , A + B , quad , A/B , (A-
B)/Ax100%
Zeitzähler: FrErun , Auto , InpA.InpB , InpB.InpB
Ausgangsoperationen:
Add , Sub , AddAr, SubAr , AddBat , AddTot
4-stufiger RESET-Mode
3-stufige Tastaturverriegelung (Lock)
MPI-Eingang für DisplayLatch, Teach-Funktion
oder Setz-Funktion
Spannungsversorgung 100 ... 240 VAC ± 10%
oder 10 .. 30 VDC
4

Anzeige/Bedienelemente

Seite 6
T1-6 Dekadentaste T1 ... T6
P Prog/Mode-Taste
R Reset-Taste
8
Aktueller Zählwert / Hauptzähler
9
Vorwahlwert/ Gesamtsumme/ Batchzähler
10 Laufanzeige beim Zeitzähler
11 zeigt an, welcher Vorwahlwert angezeigt wird
12 zeigt an, welcher Vorwahlausgang aktiv ist
Zur Programmierung der Parameter benötigte
Pr
Tasten (grau hinterlegt)
5
Eingänge
5.1

INP A, INP B

Signaleingänge: Funktion je nach Betriebsart. Max.
Frequenz 55 kHz, kann im Programmiermenue auf
30 Hz bedämpft werden.
Impulszähler:
Zähleingänge
Frequenzzähler:
Frequenzeingänge
Zeitzähler:
Starteingang bzw.
Start/Stoppeingänge
5.2

RESET

Dynamischer Rücksetzeingang: Setzt den Impuls-
bzw. Zeitzähler bei Add-Ausgangsoperationen auf
Null, bei Sub-Ausgangsoperationen auf den
Vorwahlwert 2. Der Rücksetzeingang kann im
Programmiermenue gesperrt werden.
Impulszähler:
RESET-Eingang
Frequenzzähler:
ohne Funktion
Zeitzähler:
RESET-Eingang
5.3

GATE

Statischer Toreingang: Funktion abhängig von der
Betriebsart.
Impulszähler:
keine Zählung solange aktiv
Frequenzzähler:
keine Zählung solange aktiv
Zeitzähler:
Zeitmessung solange
aktiv (Gate.hi)
Zeitmessung solange
nicht aktiv (Gate.Lo).
5.4

LOC.INP

Statischer Tastaturverriegelungseingang für
Vorwahlen oder Programmierung.
Verriegelungsstufe ist im Programmiermenue
einstellbar.
5.5

MPI

Eingang. Programmierbar als DisplayLatch-, Set-
oder Teach-Eingang.
www.kuebler.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières