ResMed VPAP III ST-A Manuel Utilisateur page 98

Masquer les pouces Voir aussi pour VPAP III ST-A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117
Betrieb des VPAP III ST-A mit Batterie
Der VPAP III ST-A kann mit Hilfe des DC-24/30-Gleichstromkonverters von
ResMed, eines Wechselrichters bzw. einer USV (unterbrechungsfreien
Stromversorgung) betrieben werden.
Batterieanforderungen
Wir empfehlen eine 12 V oder 24 V Deep-Cycle-Batterie. Die Batteriekapazität
richtet sich nach dem Stromverbrauch des VPAP III ST-A, der in erster Linie vom
IPAP-Druck, den Nutzungsstunden sowie davon abhängt, ob der integrierte
Atemluftbefeuchter angeschlossen ist.
Weitere Informationen zur empfohlenen Batterieart und zur Batteriekapazität
finden Sie in der Anleitung zum Batteriebetrieb des VPAP III oder wenden Sie
sich an den technischen Resmed-Kundendienst.
ResMed DC-24/30-Gleichstromkonverter
Der DC-24/30-Gleichstromkonverter (Artikelnummer: 22015), der mit dem
Gleichstromeingang des VPAP III ST-A kompatibel ist, ist von ResMed erhältlich.
Der Konverter ist ein separates Zubehörteil, dass über den ResMed-Fachhändler
bezogen werden kann.
Der DC-24/30-Gleichstromkonverter kann an eine 12 V oder 24 V-Batterie bzw.
an eine Zigarettenanzünderbuchse im Auto angeschlossen werden. Wird das
Gerät mit Gleichstrom betrieben, wird der Strom über den Schalter am
Gleichstromkonverter und nicht am Hauptschalter an der Rückseite des
VPAP III ST-A ein- und ausgeschaltet. Der integrierte Atemluftbefeuchter
HumidAire 2i wird nicht mit Strom versorgt, wenn für den Betrieb des
VPAP III ST-A, an den er angeschlossen ist, ein Gleichstromkonverter verwendet
wird.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des
DC-24/30-Gleichstromkonverters.
Wechselrichter oder USV
Die Leistungsanforderungen für einen Wechselrichter bzw. eine USV sind in der
folgenden Tabelle aufgeführt.
Konfiguration
VPAP III ST-A (ohne HumidAire 2i)
VPAP III ST-A mit HumidAire 2i
Hinweis: Verwenden Sie bei
angeschlossenem HumidAire 2i
ausschließlich einen reinen Sinus-
Wechselrichter.
Bei einer Raumtemperatur von 35 °C sollte die Temperatur des Gehäuses 50 °C
nicht überschreiten. (Temeraturspezifikationen für den VPAP III ST-A finden Sie
im Abschnitt „ Technische Daten" auf Seite 97.)
92
Dauernennleistung
60 W
150 W
Spitzenleistung
225 W
300 W (110 V
Wechselrichter)
600 W (240 V
Wechselrichter)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières