Das Vpap Iii St-A System; Masken - ResMed VPAP III ST-A Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour VPAP III ST-A:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 117

Das VPAP III ST-A System

Siehe Illustrationen in Abschnitt A der Illustrationsseite.
Bitte machen Sie sich mit den folgenden Komponenten des VPAP III ST-A
vertraut.
VPAP III ST-A Frontansicht (A-1)
VPAP III ST-A Rückansicht (A-2)
Stromkabel (A-3)
Tragetasche (A-4)
2 m Atemluftschlauch (A-5).
WARNUNG
!
Schließen Sie kein anderes Gerät an den Aux-Anschluss an. Ihr Arzt
kann gegebenfalls spezielle Geräte an den Aux-Anschluss des
VPAP III ST-A anschließen. Der Anschluss anderer Geräte jedoch kann zu
Verletzungen oder einer Beschädigung des Systems führen.
Das einzige Gerät, das zu Hause an den Kommunikationsanschluss
angeschlossen werden darf, ist ein regional zugelassenes Modem.
Regional zugelassene Modems können auch in der Schlafklinik
angeschlossen werden.
In der Schlafklinik müssen PCs, die mit dem VPAP III ST-A-System
verwendet werden, mindestens 1,5 m vom Patienten entfernt bzw.
mindestens 2,5 m über dem Patienten aufgestellt werden. Sie müssen
außerdem der Sicherheitsbestimmung IEC 60950 oder einem
vergleichbaren Standard entsprechen.

Masken

Außerdem benötigen Sie ein Maskensystem von ResMed (separat erhältlich).
Die folgenden Maskensysteme von ResMed werden für die Benutzung in
Verbindung mit dem VPAP III ST-A empfohlen:
Nasenmasken
Ultra Mirage™ Nasenmaske
Mirage™ Nasenmaske
Mirage Activa™ Nasenmaske
Mirage Vista™ Nasenmaske
Modularnasenmaske
Nasenpolstersysteme
Mirage Swift™ Nasenpolstersystem
Full Face Maske
Mirage™ Full Face Maske
Mirage™ Full Face Maske Serie 2
Ultra Mirage™ Full Face Maske.
Das VPAP III ST-A System
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières