Warn- Und Sicherheitshinweise - Advanced Bionics Naida CI Q70 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Naida CI Q70:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Produktkennzeichnung
Etikettensymbole und ihre Bedeutung:
EU-Prüfzeichen. Anbringung des CE-Zeichens 2013 genehmigt
REF
SN
Lagerung bei Temperaturen zwischen -20˚C (-4˚F) und +55˚C (131˚F)
Geeignet für atmosphärischen Bereich zwischen 70 kPa und 106kPa (entspricht max.
3000 m über dem Meeresspiegel und max. 380 m unter dem Meeresspiegel).
Geeignet für relative Luftfeuchtigkeiten zwischen 0 und 95 %.
Halten Sie sich beim Entsorgen an die vor Ort geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Das Naída CI ist nach IP57 zertifiziert. Diese Zertifizierung zeigt an, dass Naída CI vor
den folgenden Bedingungen geschützt ist: Schutz vor Eindringen von Wasser nach
IP57
Eintauchen für 30 Minuten in bis zu 1m tiefem Wasser und anschließender Trocknung

Warn- und Sicherheitshinweise

WARNHINWEISE
-enthält Kleinteile, die eine Erstickungsgefahr darstellen,
ERSTICKUNGSGEFAHR
wenn sie inhaliert werden.
Anwender, die einen Herzschrittmacher tragen, dürfen AB myPilot™ niemals
in der Brusttasche aufbewahren, da es dadurch zu Interferenzen kommen kann.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre betreuende Klinik.
2
Naída CI Soundprozessor - Gebrauchsanweisung
Modellnummer
Herstellungsdatum
Serien-Nummer
in Europa
Schutzart: B
Zerbrechlich
Vor Nässe schützen
Siehe Gebrauchsanweisung
im Trocknungsgerät (über Nacht)
ComPilot™ darf nicht verwendet werden, wenn der Anwender einen
Herzschrittmacher trägt, da es zu Interferenzen kommen kann. Wenden Sie
sich für weitere Informationen an Ihre betreuende Klinik.
Sorgen Sie für die angemessene Aufsicht eines Kindes, das einen Naída CI
Soundprozessor und entsprechendes Zubehör trägt.
Bewahren Sie Batterien und Zubehörteile außerhalb der Reichweite von
Kindern auf, da sie eine Erstickungsgefahr darstellen können.
Bei Verschlucken jeglicher Geräteteile suchen Sie sofort einen Arzt oder
ein Krankenhaus auf.
Die Batterien möglichst von Kindern fernhalten. Batterien sind kein Spielzeug!
Batterien niemals in den Mund nehmen.
Niemals auf Batterien beißen oder gar diese schlucken. In einem solchen
Fall sofort ärztliche Hilfe holen.
Halten Sie Kinder vom Trocknungsgerät Zephyr by Dry & Store® und dem
Trocknungsmittel fern!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Soundprozessor und seinem Zubehör
(z.B. in den Mund nehmen oder kauen) kann zu Verletzungen führen.
Einwegbatterien nicht wiederaufladen.
Austretende Batterieflüssigkeit darf niemals in Kontakt mit der Haut, dem
Mund oder den Augen kommen.
Batterien niemals der Hitze aussetzen (z. B. niemals in der Sonne oder in einem
aufgeheizten Auto liegen lassen).
Batterien niemals durch Verbrennung entsorgen.
Kinder niemals unbeaufsichtigt den Akku aufladen lassen.
Verwenden Sie für den Soundprozessor, die AB myPilot Fernsteuerung oder den
ComPilot ausschließlich Netzteile von Advanced Bionics oder Phonak. Wenn Sie
ein Ersatznetzteil brauchen, wenden Sie sich direkt an Advanced Bionics.
AB myPilot und ComPilot dürfen nicht verwendet werden, wenn sie an einer
Energiequelle angeschlossen sind, z.B. Steckdose oder USB-Anschluss.
ComPilot wird mit einer Halsschleifen-Antenne geliefert. Die beiden
Halsschleifenanschlüsse niemals gleichzeitig berühren.
Netzteile und Akku-Ladegeräte sollten nur freistehend verwendet werden,
um eine ausreichende Luftzufuhr zu gewährleisten. Einige Komponenten
können sich bei normaler Verwendung oder nach einem Defekt erhitzen (keine
Verletzungsfälle bisher bekannt). Wenn die Gerätetemperatur bei Berührung
zu Beschwerden oder Schmerzen führt, trennen Sie das Gerät von der
Stromquelle ab und kontaktieren Sie den AB-Kundenservice.
Naída CI Soundprozessor - Gebrauchsanweisung
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières