Table Des Matières; Bestimmungsgemässer Gebrauch; Lieferumfang; Spezifikationen - EUFAB CROW PLUS Manuel De L'opérateur

Masquer les pouces Voir aussi pour CROW PLUS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fahrradträger CROW PLUS, erweiterbar
INHALT
1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH _________________ 2
2.
LIEFERUMFANG _______________________________ 2
3.
SPEZIFIKATIONEN ______________________________ 2
3.1 KUPPLUNGSVORAUSSETZUNGEN_____________________ 2
4.
SICHERHEITSHINWEISE __________________________ 2
5.
BEDIENUNGSANLEITUNG _________________________ 3
5.1.1 MONTAGE DES U BÜGELS _________________________ 3
5.1.3 MONTAGE DES SPANNHEBELS _______________________ 4
ANHÄNGERKUPPLUNG ___________________________ 4
5.6 ABKLAPPMECHANISMUS _________________________ 6
6.
WARTUNG UND PFLEGE __________________________ 6
7.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ _____________________ 6
8.
TIPPS UND TRICKS ______________________________ 6
9.
KONTAKTINFORMATIONEN ________________________ 7
WARNUNG!
Lesen
Sie
Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie
alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu
Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem
Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg
sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese
Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der
Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!

1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH

Dieser Fahrradträger wird an der Anhängerkupplung von Personenwagen
befestigt und ist zum Transport von zwei Fahrrädern vorgesehen.
Mit der Erweiterung, Artikelnummer 11583, kann der Fahrradträger CROW
PLUS um einen weiteren Stellplatz für eain Fahrrad erweitert werden.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit
eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwis-
sen benutzt zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung
aller Informationen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der
Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die EAL GmbH
übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge-
mäßen Gebrauch entstehen.

2. LIEFERUMFANG

1 x Fahrradträger, vormontiert
1 x U-Bügel mit zwei Rahmenhaltern
2 x Knaufmutter M8
2 x Schlossschraube M8 x 60
2 x Unterlegscheibe M8
1 x Kennzeichenhalter
1 x Spannhebel
1 x Federring Ø 15 mm
6 x kurze Spanngurte
1 x Sicherheitsgurt
1 x Vorhängeschloss mit Schlüsseln
1 x Gebrauchsanleitung
2
die
Bedienungsanleitung

3. SPEZIFIKATIONEN

Dimensionen (L x B x H): ca. 56 x 117 x 67 [cm]
zusammengeklappt:
Eigengewicht:
Maximale Nutzlast:
Max. Fahrradgewicht: 25 kg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h

3.1 KUPPLUNGSVORAUSSETZUNGEN

• Die Anhängerkupplung muss bauartgenehmigt sein.
• Kugel und Kugelstange müssen einteilig geschmiedet sein.
• Montieren Sie den Fahrradträger nur an eine Kupplung aus Stahl St52-3,
Grauguss GGG52 oder besserer Güte.
• Nicht geeignete Kugelstangen aus GGG40.
• Der D-Wert der Kupplung muss mindestens 7,6 kN betragen.
• Montieren Sie den Träger nie an einer Kupplung aus Aluminium, anderen
Leichtmetallen oder Kunststo .
• Diese werden z.B. von Westfalia hergestellt für folgende Fahrzeuge:
Hersteller
Westfalia
Beachten Sie die Angaben des Kupplungsherstellers auf Ihrem Typenschild. Im
vor
Zweifel fragen Sie direkt beim Hersteller Ihrer Anhängerkupplung, ob diese
geeignet ist.

4. SICHERHEITSHINWEISE

• Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit
wichtigen Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, ande-
renfalls könnten Sie sich verletzen oder das Gerät könnte
beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
Dieses kann für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug
werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene
Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich
Zubehör oder Ersatzteile, die in der Anleitung angege-
ben sind, oder deren Verwendung durch den Hersteller
empfohlen wird!
Personen- oder Sachschaden durch verändertes Fahrzeugverhalten
• Das Fahren mit dem Fahrradträger beein usst die Fahreigenschaften Ihres
Fahrzeugs.
• Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit dem neuen Fahrzeugverhalten an.
• Fahren Sie nie schneller als 130 km/h.
• Vermeiden Sie plötzliche und ruckartige Steuerbewegungen.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Fahrzeug länger ist als gewohnt.
Personen- oder Sachschaden durch Verlieren des Fahrrads
• Das Fahren ohne Sicherheitsgurte kann zu Unfällen führen.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz des
Sicherheitsgurtes um die Fahrräder und den U-Bügel des Trägers.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt den korrekten und festen Sitz
der beiden Gurte um das Vorderrad und den Gurt um das Hinterrad der
Fahrräder.
• Spannen Sie die Gurte ggf. nach.
• Überprüfen Sie vor jedem Fahrtantritt, ob die verwendeten Gurte
unbeschädigt und unverschlissen sind.
• Beschädigte oder verschlissene Gurte müssen vor Fahrtantritt gegen
unbeschädigte Gurte ausgetauscht werden. Es dürfen nur Gurte
ca. 75 x 71 x 19 [cm]
ca. 14,5 kg
Elektroanschluss: 13-polig
50 kg
D-Wert:
Prüfsymbol
Passend für
F 4192
Audi A4
F 3830
Audi A6
F 4112
Audi A8
7,6 Kn

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11582

Table des Matières